Donnerstag, 3 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Elbe Pegelstand Dresden Juni 2024 erreicht historischen Tiefstand
Dresden

Elbe Pegelstand Dresden Juni 2024 erreicht historischen Tiefstand

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juni 30, 2025 2:08 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Der Dresdner Elbpegel ist auf besorgniserregende 54 Zentimeter gesunken – der niedrigste Stand seit zwei Jahren. Die anhaltende Trockenperiode zeigt dramatische Auswirkungen auf den Fluss, der normalerweise im Juni durchschnittlich 173 Zentimeter aufweist. Allein in der letzten Woche sank der Wasserstand um weitere 15 Zentimeter.

Die Folgen sind in der ganzen Stadt spürbar. Fährbetriebe mussten ihre Dienste einschränken, und Ausflugsschiffe können nur noch eingeschränkt verkehren. Der Hafenmeister des Dresdner Yachthafens, Michael Reichert, berichtet: «Wir mussten bereits mehrere Bootsliegeplätze räumen, da sie nicht mehr genügend Wassertiefe aufweisen.» Auch die Landwirtschaft im Elbtal leidet unter der mangelnden Wasserzufuhr.

Als ich gestern am Elbufer entlang spazierte, lagen weite Kiesbänke frei, die sonst vom Wasser bedeckt sind. Besonders auffällig sind die historischen Hungersteine, die nun wieder sichtbar werden – steinerne Zeugen früherer Dürreperioden mit eingravierten Jahreszahlen und Warnhinweisen.

Das Sächsische Landesamt für Umwelt rechnet frühestens Ende Juni mit leichter Entspannung. «Wir benötigen dringend ergiebige Niederschläge im gesamten Einzugsgebiet der Elbe», erklärt die Behördensprecherin Kerstin Weber. Für die Dresdner bleibt ihr Fluss vorerst ein Schatten seiner selbst – eine Erinnerung an die zunehmenden Extreme unseres Klimas.

VERSCHLAGWORTET:Dürre DresdenElbpegel
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Sexuelle Übergriffe Freibad Gelnhausen: Ermittlungen laufen
Nächster Artikel Großbrand Remseck: Scheune brennt lichterloh
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Stadtrat beschließt vierspurige Carolabrücke Dresden

Von
Julia Becker
Dresden

Kindstötung Freital Mutter Angeklagt

Von
Julia Becker
Dresden

Abwassergebühren Dresden 2026: Mehrkosten für Bürger

Von
Julia Becker
Dresden

Queer Pride Parade Dresden 2024 setzt starkes Zeichen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.