Samstag, 5 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > EuroPride Dresden Bewerbung 2027 – Entscheidung steht bevor
Dresden

EuroPride Dresden Bewerbung 2027 – Entscheidung steht bevor

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Mai 19, 2025 6:43 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Als einzige deutsche Stadt bewirbt sich die Elbmetropole für die Austragung der europäischen LGBTQ-Großveranstaltung im Jahr 2027. Die Entscheidung fällt bereits am kommenden Samstag in Rom, wo sich die sächsische Delegation gegen Konkurrenten aus Bratislava und Thessaloniki behaupten muss. Laut Christopher Street Day (CSD) Dresden könnten bis zu 500.000 Besucher in die Stadt kommen.

Die Bewerbung wird von breiter Unterstützung getragen. Oberbürgermeister Dirk Hilbert und Sachsens Justizministerin Katja Meier haben Grußbotschaften beigesteuert. «Der EuroPride wäre ein kraftvolles Signal für Vielfalt und Weltoffenheit in unserer Stadt und der gesamten Region», sagt Ronald Zenker vom CSD-Verein. Die sächsische Landeshauptstadt möchte mit dem Event ein Zeichen setzen – gerade in Zeiten zunehmender Anfeindungen gegen queere Menschen.

Finanziell steht die Bewerbung auf soliden Füßen. Der Stadtrat hat bereits 500.000 Euro für die Veranstaltung zugesagt, weitere Fördermittel sind in Aussicht. In den Dresdner Szenekneipen spürt man die Vorfreude. «Es wäre das erste Mal, dass der EuroPride in Ostdeutschland stattfindet», erklärt eine Sprecherin des Bewerbungsteams mit hörbarem Stolz.

Die Chancen stehen gut für Dresden. Die Stadt verfügt über Erfahrung mit Großveranstaltungen und hat in den letzten Jahren beim CSD wachsende Besucherzahlen verzeichnet. Am Samstag werden wir wissen, ob die Regenbogenfahnen 2027 in noch größerer Zahl durch Dresden wehen werden. Es wäre mehr als ein Fest – es wäre ein Meilenstein für die Stadt.

VERSCHLAGWORTET:Christopher Street DayDresden LGBTQ EventsDresden Queere VeranstaltungenEuroPride 2027EuroPride Bewerbung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Messerangriff Bielefeld aktuell: Polizei setzt Fahndung fort
Nächster Artikel Fortuna Düsseldorf Saisonanalyse 2024: Aufstiegstraum geplatzt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Anzeigetafel Steyer Stadion Dresden weiter ausgefallen

Von
Julia Becker
Dresden

Stadtrat beschließt vierspurige Carolabrücke Dresden

Von
Julia Becker
Dresden

Schulverweigerung Dresden Fall: Vater unterrichtet Sohn nur noch zu Hause

Von
Julia Becker
Dresden

Weltkriegsbombe Fund Dresden: Evakuierungen und Sperrungen laufen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.