Im Millerntor weht ein kühler Wind der Veränderung, doch Fabian Blessin bleibt gelassen. Der 40-jährige Trainer des FC St. Pauli hat trotz anhaltender Spekulationen um seine Zukunft klare Worte gefunden. «Ich habe einen Vertrag bis 2025 und fühle mich hier pudelwohl», erklärte Blessin am Rande des Trainings. Die jüngsten Gerüchte über ein mögliches Interesse aus der Premier League scheinen ihn kaum zu beeindrucken.
Die Zahlen sprechen für den jungen Coach. Unter seiner Führung hat St. Pauli die zweitbeste Defensive der Liga etabliert und spielt den attraktivsten Fußball seit Jahren. Die taktische Flexibilität zwischen Dreier- und Viererkette hat viele Experten beeindruckt. Besonders die Integration junger Talente wie Marcel Hartel, der mit 11 Toren glänzt, zeugt von Blessins Fähigkeiten. «Fabian hat eine klare Vision für diesen Verein», lobt Sportchef Andreas Bornemann. «Er arbeitet akribisch und passt perfekt zu unserer Philosophie.»
Im Trainingsgelände an der Kollaustraße spürt man die besondere Atmosphäre. Die Spieler folgen Blessins Anweisungen mit sichtbarer Überzeugung. Seine Verbundenheit mit den Fans ist legendär. Nach Abpfiff nimmt er sich regelmäßig Zeit für Autogramme und Gespräche.
Die kommenden Wochen werden entscheidend sein. Mit einem starken Saisonendspurt könnte St. Pauli die internationale Bühne erreichen. Blessin blickt optimistisch voraus: «Wir haben noch viel vor am Millerntor.» Die Kiezkicker und ihr Trainer scheinen eine gemeinsame Zukunft zu planen, die über 2025 hinausreichen könnte. Die braun-weiße Familie atmet auf.