Im Stuttgarter Jubelsommer zeigt sich: Konstanz im Kader ist Gold wert. Torhüter Fabian Bredlow bleibt dem VfB treu und verlängert seinen auslaufenden Vertrag um zwei weitere Jahre bis 2026. Der 29-jährige Schlussmann, seit 2019 im Verein, festigt damit seine Rolle als verlässliche Nummer zwei hinter Stammkeeper Alexander Nübel. Mit 42 Pflichtspielen für die Schwaben hat er seine Qualitäten mehrfach unter Beweis gestellt.
Bredlows Entscheidung spiegelt die neue Stabilität beim Champions-League-Teilnehmer wider. Im Neckarstadion ist nach der sensationellen Vorsaison Ruhe eingekehrt. Sportvorstand Fabian Wohlgemuth betont die Bedeutung dieser Personalie: «Fabi ist nicht nur sportlich wertvoll, sondern auch menschlich ein wichtiger Baustein unserer Mannschaft.» Der Keeper selbst zeigt sich hochmotiviert: «Die Entwicklung des VfB ist beeindruckend. Ich bin stolz, weiterhin Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein.«
Bemerkenswert ist Bredlows Professionalität. Trotz seiner Rolle als Ersatzmann strahlte er bei Trainingseinheiten stets positive Energie aus. Seine Parade gegen Union Berlin in der Vorsaison bleibt unvergessen. Die Entscheidung für den Verbleib fiel ihm nicht schwer. «Stuttgart ist meine zweite Heimat geworden«, verriet er nach der Unterschrift. Die Fans honorierten seine Loyalität mit warmen Reaktionen in den sozialen Medien.
Die Vertragsverlängerung festigt das Torhüter-Fundament des VfB für kommende Herausforderungen. Mit Bredlow hat Stuttgart einen verlässlichen Rückhalt für die anspruchsvolle Dreifachbelastung aus Bundesliga, DFB-Pokal und Königsklasse. In den Katakomben des Stadions spürt man: Hier wächst etwas Besonderes zusammen. Die Mischung aus Kontinuität und frischem Wind könnte den VfB in neue Höhen tragen.