Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Fahrradunfall Hamburg: ADFC Kritik an Verkehrspolitik nach tödlichem Unfall
Hamburg

Fahrradunfall Hamburg: ADFC Kritik an Verkehrspolitik nach tödlichem Unfall

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 25, 2025 1:42 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Straßen Hamburgs sind für Radfahrer erneut zum Schauplatz einer Tragödie geworden. Am Dienstag verstarb eine 64-jährige Radfahrerin nach einem sogenannten «Dooring-Unfall» auf der Osdorfer Landstraße. Es ist bereits der dritte tödliche Fahrradunfall in Hamburg innerhalb von nur zwei Wochen. Laut ADFC-Statistik sterben jährlich etwa fünf Radfahrer im Hamburger Verkehr.

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) übt scharfe Kritik an der Verkehrspolitik des Senats. «Die Sicherheit für Radfahrende wird systematisch vernachlässigt», erklärt Dirk Lau vom ADFC Hamburg. Bei dem aktuellen Unfall öffnete ein Autofahrer unvermittelt die Tür, ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten. Die Radfahrerin stürzte und erlag später ihren Verletzungen. Solche Unfälle könnten durch breitere Radwege und Schutzzonen verhindert werden. Als regelmäßige Radfahrerin in Hamburg beobachte ich täglich, wie knapp bemessen viele Radwege sind – oft fehlt der Sicherheitsabstand zu parkenden Autos komplett.

Die Behörde für Verkehr verweist auf laufende Verbesserungen im Radwegenetz, doch Experten halten das Tempo für unzureichend. In den kommenden Monaten soll die Osdorfer Landstraße im Rahmen einer Verkehrssicherheitsinspektion überprüft werden. Für die Angehörigen der Verstorbenen kommt dies zu spät. In unserer wachsenden Fahrradstadt müssen wir uns fragen: Wie viele Unfälle braucht es noch für echte Veränderung?

VERSCHLAGWORTET:ADFC KritikDooring-UnfallFahrradunfall HamburgRadwegenetzVerkehrssicherheit Hamburg
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Hansi Flick Barcelona BVB Transfer Gerücht: Star im Visier
Nächster Artikel AfD Umfrage Mecklenburg Vorpommern Juni 2024: Deutlicher Vorsprung vor SPD
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Hamburg Towers Spielerwechsel 2024: Leistungsträger Ivey und Stove gehen

Von
Julia Becker
Hamburg

Pro Palästina Demo Hamburg Hafen gegen Waffenexporte

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg Kindermord: Ermittler unter psychologischer Belastung

Von
Julia Becker
Berlin

Kleinkind Unfall Berlin Marienfelde: Zweijähriger von Auto erfasst

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.