Mittwoch, 30 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Köln > Fanangriff HSV Köln 2024: Polizei durchsucht HSV-Anhänger
Köln

Fanangriff HSV Köln 2024: Polizei durchsucht HSV-Anhänger

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 28, 2025 9:29 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Nach dem gewaltsamen Fanangriff am Bahnhof Köln-Müngersdorf durchsuchte die Polizei heute mehrere Wohnungen von HSV-Anhängern. Bei der Attacke im April wurden sieben Hamburger Fans verletzt, als vermummte FC-Anhänger mit Schlagstöcken und Pfefferspray zuschlugen. Die Kriminalstatistik verzeichnet einen besorgniserregenden Anstieg von 30 Prozent bei fußballbezogener Gewalt in der Region.

Die Ermittler stellten bei der Razzia Handys, Datenträger und Kleidung sicher. «Wir verfolgen jede Spur konsequent und tolerieren keine Gewalt im Umfeld des Sports«, erklärte Polizeisprecher Thomas Müller. Der Vorfall ereignete sich nach dem Zweitligaspiel, als die Hamburger Fans auf ihren Zug warteten. Die Videoüberwachung am Bahnhof lieferte wichtige Hinweise zur Identifizierung der Täter.

Als langjährige Beobachterin der Kölner Fanszene sehe ich eine zunehmende Polarisierung zwischen den Fanlagern. Die Vereinsleitung des 1. FC Köln distanzierte sich umgehend von den Gewalttätern: «Diese Personen repräsentieren nicht unsere Werte oder unseren Verein», betonte Geschäftsführer Christian Keller.

Die Durchsuchungen markieren einen wichtigen Schritt in den Ermittlungen. Die Staatsanwaltschaft prüft Anklagen wegen schwerer Körperverletzung. Für die Kölner Fankultur, die für ihre Leidenschaft bekannt ist, bedeutet dieser Vorfall einen Imageschaden, der weit über den Sportplatz hinausreicht.

VERSCHLAGWORTET:FußballgewaltPolizeirazzia St. Pauli
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Die Finals Dresden 2024: Zentrum des deutschen Spitzensports
Nächster Artikel Unwetterwarnung Hamburg Schleswig-Holstein Juni 2024 zum Wochenstart
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln

Schulproteste Köln Rathaus 2024: Proteste vor Kölner Rathaus zur Schulpolitik

Von
Julia Becker
Köln

OB-Wahl Köln 2024: 13 Kandidaten treten an

Von
Julia Becker
Köln

1. FC Köln Fan Rasenklau – Verein muss kräftig zahlen

Von
Julia Becker
Köln

1. FC Köln Aufstiegsfinale Kader 2024: Lemperle dabei, Ljubicic-Entscheidung

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.