Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Stuttgart > Fediverse Treffen Stuttgart 2024: So war das erste Vernetzungsevent
Stuttgart

Fediverse Treffen Stuttgart 2024: So war das erste Vernetzungsevent

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 7:42 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Das erste Fediverse-Vernetzungstreffen in Stuttgart lockte am vergangenen Wochenende über 50 Enthusiasten in die Räume des shackspace. Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg kamen zusammen, um sich über dezentrale soziale Medien auszutauschen. Die Veranstaltung markiert einen wichtigen Meilenstein für die wachsende Fediverse-Community in der Region.

«Wir wollten einen Raum schaffen, wo sich Menschen jenseits der digitalen Welt persönlich kennenlernen können», erklärt Markus Weber, einer der Organisatoren. Das Programm bot eine gelungene Mischung aus Fachvorträgen und offenen Gesprächsrunden. Besonders die Workshop-Session zu Mastodon zog viele Neulinge an, die erste Schritte im dezentralen Netzwerk wagten.

Die Stimmung vor Ort war spürbar positiv. Zwischen Kaffee und selbstgebackenem Kuchen entstanden lebhafte Diskussionen über digitale Selbstbestimmung. «Das Fediverse ist mehr als nur eine Alternative zu kommerziellen Plattformen – es ist eine Bewegung für digitale Freiheit», betonte Medienwissenschaftlerin Dr. Hannah Müller in ihrem Impulsvortrag.

Besonders beeindruckte mich die Vielfalt der Teilnehmer: vom Studenten bis zur Rentnerin waren alle Altersgruppen vertreten. Das zeigt, wie breit das Interesse an alternativen sozialen Medien mittlerweile ist.

Die Organisatoren planen bereits ein Folgetreffen im Herbst. Das wachsende Interesse am Fediverse könnte Stuttgart zu einem wichtigen Knotenpunkt für die dezentrale Netzwerkbewegung machen. Ein Hoffnungsschimmer in Zeiten, wo Debatten über Datenschutz und Meinungsfreiheit im Netz immer wichtiger werden.

VERSCHLAGWORTET:Dezentrale soziale MedienFediverseMastodonStuttgart Community
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Koalitionsstreit Frankfurt um Crack-Zentrum
Nächster Artikel Gruene Bußgelder Vermieter Gesetzesentwurf 2024 gefordert
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stuttgart

Messerangriff Stuttgart Gerichtsprozess 2024: Staatsanwalt fordert 17,5 Jahre Haft

Von
Julia Becker
Stuttgart

Stuttgart Großprojekte Verzögerung: Warten ohne Ende

Von
Julia Becker
Stuttgart

Jaguar Brand A8 Stuttgart verursacht Sperrung am Kreuz

Von
Julia Becker
Stuttgart

E-Auto-Brand Tiefgarage Stuttgart sorgt für Großeinsatz

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.