In Essen beginnt am Montag der Ferienfahrplan der Ruhrbahn. Bis zum 6. August fahren die Busse und Bahnen nach angepassten Zeiten durch die Stadt. Während der Sommerferien sinkt das Fahrgastaufkommen um etwa 30 Prozent, wie die Ruhrbahn mitteilt.
Die meisten Linien fahren tagsüber wie gewohnt, jedoch mit leicht reduzierter Taktung. Die Metrolinien U11, U17 und U18 verkehren nur alle 15 statt 10 Minuten. Einige Buslinien wie 145, 154 und 196 fallen komplett aus. «Wir passen unser Angebot der tatsächlichen Nachfrage an», erklärt Ruhrbahn-Sprecherin Sylvia Neumann. «Das spart nicht nur Ressourcen, sondern ermöglicht auch wichtige Wartungsarbeiten an Fahrzeugen und Infrastruktur.»
An den beliebten Ausflugszielen wie dem Baldeneysee verstärkt die Ruhrbahn hingegen ihr Angebot. Die Linie 169 fährt an Wochenenden häufiger. Wer in der Innenstadt unterwegs ist, merkt kaum Unterschiede. Als regelmäßiger Fahrgast beobachte ich: Die meisten Essener haben sich längst an den jährlichen Ferienfahrplan gewöhnt.
Ab dem 7. August kehrt die Ruhrbahn zum regulären Fahrplan zurück. Die aktuellen Fahrzeiten sind in der Ruhrbahn-App und an den Haltestellen einsehbar. Für Pendler und Daheimgebliebene bedeutet der Sommerfahrplan vor allem eines: mehr Platz in Bus und Bahn, wenn auch mit etwas längeren Wartezeiten.