In München hat der Ferienbeginn wie erwartet zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. Am Franz-Josef-Strauß Flughafen wurden allein gestern über 120.000 Reisende abgefertigt – 25 Prozent mehr als an normalen Wochenenden. Auf der A9 und A8 staute sich der Verkehr zeitweise auf bis zu 15 Kilometer.
Die Münchner Verkehrsbetriebe hatten sich vorbereitet, doch das Verkehrsaufkommen übertraf stellenweise die Erwartungen. «Wir sehen in diesem Jahr besonders viele Familien, die trotz gestiegener Flugpreise in den Urlaub starten», erklärt Flughafensprecher Robert Meier. Auf den Zufahrtsstraßen zum Terminal bildeten sich lange Schlangen. Die S-Bahn zum Flughafen fuhr zwar zuverlässig, war aber durchgehend überfüllt.
Anwohner im Münchner Norden klagen über Dauerstaus in ihren Vierteln. Man kennt das sommerliche Chaos in Schwabing schon – aber dieses Jahr scheint es schlimmer. Der ADAC empfiehlt Reisenden, mindestens drei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein und wenn möglich öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Mehr Informationen zur aktuellen Verkehrslage bietet der Münchner Verkehrsverbund auf seiner Webseite.
Die Verkehrssituation wird sich laut Prognosen erst Mitte nächster Woche entspannen. Bis dahin heißt es für uns Münchner: Geduld haben oder kreative Umwege finden. Wer die Stadt nicht verlässt, kann immerhin die entspannteren Biergärten genießen.