Das Filmfest München öffnet im Juni 2025 wieder seine Türen für Filmbegeisterte aus der ganzen Stadt. Die Veranstalter rechnen mit über 70.000 Besuchern während der zweiwöchigen Veranstaltung, die das Gasteig HP8 und mehrere Innenstadtkinos in festliche Treffpunkte verwandelt.
Das Programm vereint internationale Blockbuster mit bayerischen Produktionen. Der neue Wim Wenders Film eröffnet das Festival, während lokale Regietalente in der Reihe «Münchner Perspektiven» ihre Werke zeigen. Die Festivalleitung hat zudem Hollywoodstar Sandra Bullock für eine Werkschau gewonnen. «Wir wollen Brücken zwischen kommerziellem Kino und Arthouse-Filmen bauen», erklärt Festivaldirektorin Maria Schmidt. Die Kinolandschaft braucht nach Corona frische Impulse.
In den Mathäser Filmpalästen finden täglich Publikumsgespräche statt. Filmfans können dort Stars hautnah erleben. Als Münchnerin freue ich mich besonders auf die Open-Air-Vorführungen im Olympiapark, die letztes Jahr für magische Sommerabende sorgten.
Die Stadt unterstützt das Festival mit 1,2 Millionen Euro. Kulturreferat-Sprecherin Weber betont: «Das Filmfest stärkt Münchens Position als Medienstandort.» Tickets sind ab April erhältlich. Das vollständige Programm wird im Mai auf der Festivalwebseite veröffentlicht. Die Vorfreude in der Münchner Kulturszene ist bereits jetzt spürbar.