Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Kultur > Filmförderung Bayern Söder Filmfest 2024: Neue Förderung angekündigt
Kultur

Filmförderung Bayern Söder Filmfest 2024: Neue Förderung angekündigt

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 1, 2025 9:38 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Rote Teppich des Münchner Filmfests glänzte dieses Jahr besonders hell. Zwischen Hollywoodstars und deutschen Filmschaffenden sorgte ein Versprechen für Aufsehen: Ministerpräsident Markus Söder kündigte eine deutliche Aufstockung der bayerischen Filmförderung an. Die Summe soll von aktuell 40 auf beeindruckende 70 Millionen Euro pro Jahr steigen – ein echter Paukenschlag für die Branche.

Die Reaktionen vor Ort waren überwältigend. Produzenten, Regisseure und Schauspieler applaudierten begeistert. Bayern positioniert sich damit als starker Konkurrent zu Berlin und Nordrhein-Westfalen im Wettbewerb um Filmproduktionen. Besonders die Studios in München-Geiselgasteig dürften profitieren. «Diese Förderung ist ein wichtiges Signal für den deutschen Film in schwierigen Zeiten», betonte Filmfest-Leiterin Diana Iljine bei der Eröffnungsgala. Als ich durch die Festivalmenge schlenderte, spürte ich förmlich die Aufbruchstimmung. Eine junge Regisseurin erzählte mir mit leuchtenden Augen von ihrem Projekt, das nun vielleicht doch Realität werden könnte.

Die erhöhte Förderung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Streamingdienste verändern die Filmlandschaft grundlegend. Traditionelle Kinos kämpfen um Zuschauer. In diesem Spannungsfeld könnte Bayerns Initiative tatsächlich den Unterschied machen. Die Frage bleibt: Werden die zusätzlichen Millionen nachhaltige Strukturen schaffen oder nur kurzfristige Erfolge ermöglichen? Der bayerische Film steht jedenfalls vor spannenden Zeiten.

VERSCHLAGWORTET:Bayerische FilmförderungMarkus SöderMünchner Filmfestival
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Sympatex Betrugsprozess München: Millionenbetrug vor Gericht
Nächster Artikel Berlin Maßnahmen gegen Islamfeindlichkeit verschärft
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kultur

Nature Writing Festival Hamburg 2024 feiert Natur mit Literatur

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Dresdner Kreuzchor Elbphilharmonie Konzert begeistert Publikum

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Wolfgang Tillmans Ausstellung Dresden 2024 begeistert auch in Paris

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Generationenkonflikt Kabarett Mistelbach: Generationen treffen auf Bühne aufeinander

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.