Dresden bereitet sich auf ein sportliches Großereignis vor: Die Finals 2025 werden im kommenden Jahr in der sächsischen Landeshauptstadt stattfinden. Über 3.000 Athletinnen und Athleten werden erwartet, wenn vom 16. bis 19. Juli 2025 in mehr als 20 Sportarten die deutschen Meisterschaften ausgetragen werden. Laut Veranstalter rechnet man mit etwa 100.000 Besuchern.
Die Wettkämpfe verteilen sich auf das gesamte Stadtgebiet. «Dresden bietet mit seiner beeindruckenden Kulisse den perfekten Rahmen für dieses Sportevent», erklärt Sportbürgermeister Jan Donhauser. Besonders spektakulär: Die Beachvolleyball-Wettbewerbe sollen direkt am Elbufer stattfinden, während die Leichtathletik-Meisterschaften im Rudolf-Harbig-Stadion ausgetragen werden. Bei meinem Besuch im Stadion konnte ich bereits die ersten Vorbereitungen beobachten – die Anlage wird derzeit modernisiert.
Die Finals, erstmals 2019 in Berlin ausgetragen, haben sich inzwischen als festes Format etabliert. Für Dresden bedeutet die Austragung nicht nur sportlichen Glanz, sondern auch wirtschaftliche Impulse. Die Hotels sind für den Zeitraum bereits gut gebucht. «Wir erwarten einen Umsatz von etwa acht Millionen Euro für die lokale Wirtschaft», so der Tourismusverband. Im Herbst beginnt der Vorverkauf für die Veranstaltungen, wobei viele Wettbewerbe auch kostenfrei zugänglich sein werden. Die Stadt hofft, durch das Event nachhaltig als Sportstandort zu wachsen.