Flammen auf Bosch-Gelände sorgen für Großalarm in Stuttgart
Ein Feuer auf dem Flachdach eines Bosch-Gebäudes löste gestern Abend einen Großeinsatz der Stuttgarter Feuerwehr aus. Gegen 18:30 Uhr bemerkten Mitarbeiter Rauch über dem Werkgelände in Feuerbach. Die Brandmeldeanlage schlug sofort Alarm. Rund 70 Einsatzkräfte rückten mit 15 Fahrzeugen an, um die Flammen zu bekämpfen.
«Wir konnten das Feuer glücklicherweise schnell unter Kontrolle bringen», erklärte Einsatzleiter Michael Reuter vor Ort. Der Brand beschränkte sich auf eine Fläche von etwa 20 Quadratmetern. Dacharbeiten könnten als Ursache in Frage kommen, die genauen Umstände werden noch untersucht. Die dicke Rauchsäule war aus mehreren Stadtteilen zu sehen, wie mir zahlreiche Anwohner berichteten.
Die Produktionsabläufe wurden kaum beeinträchtigt. Der Schichtbetrieb konnte nach einer kurzen Unterbrechung weitergehen. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 50.000 Euro. Verletzt wurde niemand – ein Glücksfall bei solchen Betriebsbränden.
Für die Anwohner bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr. Die Feuerwehr Stuttgart hat bereits angekündigt, ihre Präventionsarbeit mit Industriebetrieben zu verstärken. Solche Vorfälle zeigen wieder einmal, wie wichtig funktionierende Brandschutzsysteme in Industrieanlagen sind.