Beim 1. FC Köln entbrennt ein spannendes Flügelduell. In der Vorbereitung auf die neue Saison zeigen sowohl Linton Maina als auch die Herausforderer Damion Downs, Faride Alidou, Leart Pacarada, Jan Thielmann und Talent Justin Diehl ihre Stärken. Besonders zwei Spieler stechen hervor: Der polnische Neuzugang Bartosz Kaminski und der junge Marokko-Stürmer Anas El Mala. Beim Testspiel gegen Fortuna Düsseldorf (1:2) konnten beide ihre Ambitionen untermauern.
Kaminski, erst 21 Jahre alt, überzeugte durch seine Schnelligkeit und Dribbelstärke auf dem linken Flügel. «Er bringt frischen Wind und eine neue Dynamik ins Spiel», lobt FC-Trainer Timo Schultz. Der Pole kam für etwa 3,5 Millionen Euro vom polnischen Erstligisten Lech Posen und gilt als vielversprechende Investition. Auf der rechten Seite macht El Mala auf sich aufmerksam. Der 18-jährige Nachwuchsstürmer nutzt die Gunst der Stunde, während etablierte Kräfte wie Maina noch im Urlaub weilen. Beim Geisterspiel in Köln zeigte er seine Qualitäten.
Was im Rheinland auffällt: Die Kölner setzen nach dem bitteren Abstieg verstärkt auf junge Talente. Die Konkurrenz auf den Außenpositionen könnte dem Team in der 2. Bundesliga zugutekommen. «Wir brauchen Spieler, die den direkten Weg zum Tor suchen», erklärt Sportdirektor Christian Keller. Die nächsten Testspiele werden zeigen, wer sich letztendlich durchsetzt. Für die Kölner Fans bleibt der Flügelkampf ein Lichtblick in schwierigen Zeiten.