Dienstag, 22 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Köln > Flügelduell 1. FC Köln 2024: Kaminski und El Mala setzen Zeichen
Köln

Flügelduell 1. FC Köln 2024: Kaminski und El Mala setzen Zeichen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 21, 2025 4:30 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Beim 1. FC Köln entbrennt ein spannendes Flügelduell. In der Vorbereitung auf die neue Saison zeigen sowohl Linton Maina als auch die Herausforderer Damion Downs, Faride Alidou, Leart Pacarada, Jan Thielmann und Talent Justin Diehl ihre Stärken. Besonders zwei Spieler stechen hervor: Der polnische Neuzugang Bartosz Kaminski und der junge Marokko-Stürmer Anas El Mala. Beim Testspiel gegen Fortuna Düsseldorf (1:2) konnten beide ihre Ambitionen untermauern.

Kaminski, erst 21 Jahre alt, überzeugte durch seine Schnelligkeit und Dribbelstärke auf dem linken Flügel. «Er bringt frischen Wind und eine neue Dynamik ins Spiel», lobt FC-Trainer Timo Schultz. Der Pole kam für etwa 3,5 Millionen Euro vom polnischen Erstligisten Lech Posen und gilt als vielversprechende Investition. Auf der rechten Seite macht El Mala auf sich aufmerksam. Der 18-jährige Nachwuchsstürmer nutzt die Gunst der Stunde, während etablierte Kräfte wie Maina noch im Urlaub weilen. Beim Geisterspiel in Köln zeigte er seine Qualitäten.

Was im Rheinland auffällt: Die Kölner setzen nach dem bitteren Abstieg verstärkt auf junge Talente. Die Konkurrenz auf den Außenpositionen könnte dem Team in der 2. Bundesliga zugutekommen. «Wir brauchen Spieler, die den direkten Weg zum Tor suchen», erklärt Sportdirektor Christian Keller. Die nächsten Testspiele werden zeigen, wer sich letztendlich durchsetzt. Für die Kölner Fans bleibt der Flügelkampf ein Lichtblick in schwierigen Zeiten.

Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Starkregen Berlin: Feuerwehr im Einsatz, Konzertabsage wegen Unwetter
Nächster Artikel Essener Kinos Dienstag geschlossen: Fünf bleiben zu
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln

Frauenfußball Transfers 1 FC Köln plant EM-Scouting für Verstärkungen

Von
Julia Becker
Köln

Bombenfund Köln Lindenthal 2024: Entschärfung betrifft 7500 Anwohner

Von
Julia Becker
Köln

ICE-Panne Köln Evakuierung: Reisende sitzen stundenlang fest

Von
Julia Becker
Köln

1. FC Köln Bundesliga Aufstieg 2024 – Google sorgt für digitale Feier

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.