Frankfurt rüstet sich für das sportliche Großereignis des Sommers. Der City Triathlon am kommenden Sonntag bringt tausende Athleten in die Mainmetropole. Über 3.000 Teilnehmer werden erwartet – ein Rekord in der 20-jährigen Geschichte der Veranstaltung. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen.
Zwischen 7 und 15 Uhr werden zahlreiche Straßen im Stadtgebiet gesperrt. Besonders betroffen sind die Bereiche um den Main, wo die Schwimmstrecke verläuft, sowie die Innenstadt und das Westend. «Wir bitten alle Frankfurter um Verständnis und empfehlen, am Sonntag wenn möglich auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen», erklärt Eventleiter Michael Weber. Die Mainuferstraße wird bereits ab Samstagabend gesperrt, um die Wechselzone aufzubauen.
Anwohner in den betroffenen Gebieten wurden vorab informiert. Notfallzufahrten bleiben gesichert. Als langjährige Beobachterin der Veranstaltung kann ich bestätigen: Die Organisation verbessert sich jedes Jahr. Wer nicht teilnimmt, kann das Spektakel entlang der Strecke verfolgen – besonders die Zieleinläufe am Mainufer sorgen regelmäßig für Gänsehautmomente.
Die Sperrungen enden gestaffelt ab 14 Uhr. Laut Veranstalter werden alle Straßen bis spätestens 16 Uhr wieder freigegeben. Der wirtschaftliche Nutzen für die Stadt ist beträchtlich. Hotels und Gastronomie profitieren von Teilnehmern und Zuschauern. Frankfurt zeigt sich wieder einmal von seiner sportlichsten Seite.