Die U-Bahnlinie U5 in Frankfurt wird ab Montag vollständig gesperrt. Bis zum 23. Juni müssen Pendler und Anwohner zwischen Preungesheim und Hauptbahnhof auf Alternativen umsteigen. Nach Angaben der VGF sind umfangreiche Gleisbauarbeiten im Bereich der Konstablerwache der Grund für diese dreiwöchige Unterbrechung.
«Die Gleisanlagen sind nach jahrelanger intensiver Nutzung an ihre Grenzen gekommen», erklärt VGF-Sprecher Thomas Schmidt. Ersatzbusse mit der Kennzeichnung U5E verkehren während der Sperrung auf der gesamten Strecke. Wie ich heute Morgen selbst beobachten konnte, waren die Busse bereits gut gefüllt, jedoch ohne übermäßiges Gedränge.
Wer Zeit sparen möchte, kann auf parallel verkehrende Straßenbahnlinien ausweichen. Die Linie 18 verbindet Preungesheim mit der Innenstadt, während im südlichen Abschnitt auch die Straßenbahnlinie 12 eine Alternative bietet. Besonders für Berufspendler empfiehlt die VGF, mehr Reisezeit einzuplanen oder wenn möglich auf Homeoffice umzusteigen.
Nach Abschluss der Arbeiten soll der Betrieb am 24. Juni wieder normal laufen. Die VGF investiert mit dieser Maßnahme in die Zukunftssicherheit des Frankfurter Nahverkehrs. Für viele Anwohner bedeuten die drei Wochen zwar Unannehmlichkeiten, doch die alternative Erreichbarkeit aller Stadtteile bleibt gewährleistet.