Dortmund führt ab März ein spezielles Taxi-Angebot für Frauen ein. Das «Frauen Nacht Taxi» soll zwischen 22 und 6 Uhr mehr Sicherheit bieten. Nach einer städtischen Umfrage fühlen sich 67 Prozent der Dortmunderinnen in den Nachtstunden im öffentlichen Raum unwohl.
Die Stadt Dortmund reagiert damit auf ein wachsendes Sicherheitsbedürfnis. «Wir wollen, dass sich Frauen in unserer Stadt zu jeder Tageszeit frei bewegen können«, erklärt Sozialdezernentin Birgit Zoerner. Das Konzept ist einfach: Frauen können einen Zuschuss von 5 Euro pro Fahrt erhalten, wenn sie nachts ein Taxi nutzen. Die Gutscheine sind bei verschiedenen städtischen Stellen erhältlich. Besonders für Frauen, die in Außenbezirken wohnen, ist das Angebot wertvoll. Ich habe selbst mit mehreren Frauen gesprochen, die bisher Umwege in Kauf nahmen oder Veranstaltungen mieden.
Die Taxifahrer wurden für das Programm speziell geschult. Eine Testphase läuft zunächst für ein Jahr. «Das Frauen Nacht Taxi ist ein wichtiger Baustein für mehr Sicherheit, kann aber nur ein Anfang sein«, betont Gleichstellungsbeauftragte Maresa Feldmann. Die Stadt plant bereits weitere Maßnahmen zur Verbesserung der nächtlichen Infrastruktur. Manchmal braucht es pragmatische Lösungen für komplexe gesellschaftliche Probleme.