Die Kölner Frauenfußball-Abteilung plant gezielte Verstärkungen. Auf der Pressekonferenz zur neuen Saison erklärte Sportchefin Nicole Bender-Rummler, dass der 1. FC Köln während der anstehenden Europameisterschaft intensiv nach Talenten Ausschau halten wird. Bereits jetzt hat der FC mit fünf Neuzugängen seinen Kader für die kommende Bundesliga-Saison erweitert.
«Wir schauen uns die EM genau an und beobachten potenzielle Verstärkungen», sagte Bender-Rummler. Die Domstädterinnen setzen dabei besonders auf eine Mischung aus erfahrenen Spielerinnen und jungen Talenten. Mit Torhüterin Paula Hoppe vom SC Sand und Abwehrspielerin Natalia Padilla-Bidas aus Polen konnten bereits zwei vielversprechende Spielerinnen verpflichtet werden. Auch Viktoria Pinther, die österreichische Nationalspielerin, verstärkt das Team. Die Stimmung im Geißbockheim ist spürbar optimistisch. Bei meinem Besuch im Trainingszentrum fiel auf, wie zielgerichtet die Mannschaft bereits arbeitet.
Die Kölner Fußballerinnen müssen nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Leistungsträgerin Sharon Beck neue Wege finden. Cheftrainer Daniel Weber bleibt dennoch zuversichtlich: «Unser Ziel ist der frühzeitige Klassenerhalt und eine Weiterentwicklung des Teams.» Die FC-Frauen starten am 16. September mit einem Heimspiel gegen RB Leipzig in die neue Saison – mit einem Kader, der bis dahin womöglich noch weitere internationale Verstärkung erhalten hat.