Der November bringt wechselhaftes Wetter nach München. Laut Statistik des Deutschen Wetterdienstes fallen in dieser Jahreszeit durchschnittlich 15 Regentage auf die bayerische Landeshauptstadt. Dennoch bietet die Stadt zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Münchner und Besucher – ganz gleich ob bei Sonnenschein, Regen oder den ersten Schneeflocken.
Die Vorweihnachtszeit lockt mit traditionellen Christkindlmärkten. Der Markt am Marienplatz öffnet ab 25. November seine Buden. «Für 2025 haben wir das kulinarische Angebot deutlich erweitert und setzen verstärkt auf regionale Produkte», erklärt Marktleiterin Sabine Wendler. Besonders an trüben Tagen lohnt sich ein Besuch der neuen Sonderausstellung «Winterträume» im Deutschen Museum. Die Schau kombiniert historische Wintersport-Exponate mit modernster Technik.
Bei Sonnenschein empfehle ich einen Spaziergang durch den Englischen Garten, der im Herbstlicht eine ganz besondere Stimmung entwickelt. Sportbegeisterte können die neuen Winterwanderwege im Umland erkunden oder die überdachte Eislaufbahn am Stachus nutzen, die dieses Jahr erstmals beheizbare Sitzbereiche bietet.
Die Freizeitangebote stärken das Gemeinschaftsgefühl der Münchner während der dunklen Jahreszeit. Bis Ende Dezember wird die Stadt ihr Veranstaltungsprogramm noch ausbauen. Besonders die Balance zwischen Tradition und Innovation macht Münchens Winterzeit zu etwas Besonderem – mal laut und festlich, mal besinnlich und ruhig.