Im Kölner Stadion herrscht wieder Aufbruchstimmung. Friedhelm Funkel kehrt zum 1. FC Köln zurück! Der 71-jährige Trainer-Routinier übernimmt das Team für die letzten beiden Saisonspiele als Interimslösung. Nach nur einem Sieg aus den letzten acht Spielen zog der Zweitligist die Notbremse. Die Geißböcke stehen aktuell auf Rang 15 und sind nur drei Punkte vom Relegationsplatz entfernt.
Funkel soll nun das wiederholen, was ihm bereits 2021 gelang: den FC vor dem Abstieg retten. Damals führte er die Kölner in der Relegation zum Klassenerhalt in der Bundesliga. «Der Verein braucht jetzt Stabilität und Erfahrung«, erklärte Funkel bei seiner Vorstellung. «Ich kenne die Mannschaft, den Verein und die Situation. Wir werden alles geben, um in der 2. Liga zu bleiben.» Sportdirektor Christian Keller betonte die Qualitäten des Trainerveterans: «Seine Erfahrung und seine Persönlichkeit sind genau das, was wir jetzt brauchen.»
Die Kölner Fans reagierten überwiegend positiv auf die Rückkehr. Bei Funkels erstem Training waren über 500 Anhänger dabei. Die Atmosphäre war spürbar elektrisiert. Der Trainer veränderte sofort die Trainingsintensität. Seine klare Ansprache und die konzentrierten Übungseinheiten zeigten Wirkung. Auffällig war besonders seine enge Kommunikation mit den Führungsspielern.
Die kommenden zwei Spiele gegen Hertha BSC und Hannover 96 werden über Kölns Zukunft entscheiden. Funkels Vertrag läuft nur bis Saisonende, doch seine Mission ist klar: Die Geißböcke müssen in der 2. Liga bleiben. Der erfahrene Coach könnte sein letztes Kapitel einer beeindruckenden Trainerkarriere schreiben. Kölns Herz schlägt wieder hoffnungsvoll – Funkel sei Dank.