Donnerstag, 30 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Friedrich Merz Dresden Handwerk Unterstützung
Dresden

Friedrich Merz Dresden Handwerk Unterstützung

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 28, 2025 10:49 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Dresdens Innenstadt versammelte sich gestern eine große Menschenmenge am Altmarkt. CDU-Chef Friedrich Merz warb bei seinem Besuch eindringlich für mehr Unterstützung des Handwerks. Über 300 Handwerker und Interessierte waren trotz des regnerischen Wetters gekommen. Der Fachkräftemangel im sächsischen Handwerk erreicht mit aktuell 6.500 unbesetzten Stellen einen neuen Höchststand.

«Das Handwerk ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und verdient mehr Anerkennung», betonte Merz in seiner Rede. Er forderte konkrete Entlastungen bei Steuern und Bürokratie. Die Handwerkskammer Dresden begrüßte die Vorschläge. «Endlich spricht ein Politiker Klartext zu unseren täglichen Problemen», sagte Kammerpräsident Jörg Dittrich.

Als Dresdnerin bemerke ich seit Jahren, wie Handwerksbetriebe um Nachwuchs kämpfen. Die langen Wartezeiten für Handwerkertermine sind mittlerweile stadtbekannt. Merz besuchte auch die Berufsschule in Dresden-Löbtau und sprach mit Auszubildenden über ihre Zukunftspläne.

Die Veranstaltung fand großen Anklang bei den Dresdner Handwerksbetrieben. In den nächsten Wochen soll ein regionales Handwerker-Förderprogramm vorgestellt werden. Das könnte die Situation entschärfen. Die Frage bleibt, ob Worte endlich zu Taten werden, die den Handwerksmeistern vor Ort wirklich helfen.

VERSCHLAGWORTET:CDU KommunalwahlFachkräftemangelFriedrich Merz KontroverseHandwerk DresdenHandwerkskammer Dresden
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel DFB-Pokal Dortmund Frankfurt Elfmeterschießen-Krimi
Nächster Artikel Fritz Schramma Austritt Kölner CDU – Partei reagiert gespalten
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

DDR Tripperburg Misshandlungen Dresden aufgedeckt von Dresdner Klinik

Von
Julia Becker
Dresden

Dynamo Dresden Fanshop Übernahme nach langem Streit

Von
Julia Becker
Dresden

CSD Dresden 2024: Tausende feiern trotz Neonazi-Gegenprotest

Von
Julia Becker

Studentenleben Dresden Neustadt – Warum der Stadtteil so beliebt bleibt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.