Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Friedrich Merz Kanzlerkandidatur Chancen: Warum er nur zweite Wahl bleibt
Politik

Friedrich Merz Kanzlerkandidatur Chancen: Warum er nur zweite Wahl bleibt

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 6, 2025 6:33 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Drahtseilakt eines Kanzlerkandidaten

Während ich gestern durch Berlin spazierte, dachte ich über Friedrich Merz nach. Der CDU-Vorsitzende steht kurz vor der Kanzlerkandidatur, doch die Umfragen zeigen ein widersprüchliches Bild. Obwohl die Union in den Umfragen mit 32 Prozent vorne liegt, bleibt Merz persönlich hinter den Erwartungen zurück.

Nur 33 Prozent der Befragten halten ihn für einen guten Kanzlerkandidaten, wie aktuelle Erhebungen zeigen. Besonders bei Frauen und jüngeren Wählern kommt der 68-Jährige nicht gut an. Seine teils polarisierenden Äußerungen zu gesellschaftlichen Themen hinterlassen Spuren. Vor kurzem saß ich mit einer befreundeten Politikwissenschaftlerin beim Kaffee. «Merz› Problem ist, dass er nicht vermitteln kann, für alle da zu sein«, erklärte sie mir. «Seine Sprache und sein Auftreten erreichen vor allem konservative Stammwähler.»

Interessanterweise schneiden andere Unionspolitiker in persönlichen Beliebtheitswerten besser ab. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst etwa genießt höhere Sympathiewerte, hält sich aber mit Ambitionen zurück. Die Partei wirkt gespalten zwischen Machtpragmatismus und inhaltlichen Bedenken.

Die politische Landschaft verändert sich rasant. Während die SPD schwächelt, gewinnen die Ränder an Stärke. In diesem Umfeld muss sich die Union positionieren. Merz› Herausforderung ist größer, als sie auf den ersten Blick erscheint. Ob er sich vom Kandidaten zweiter Wahl zum Kanzler erster Güte entwickeln kann, bleibt eines der spannendsten Kapitel deutscher Politik.

VERSCHLAGWORTET:CDU/CSUDeutsche PolitikFriedrich MerzKanzlerkandidatur UnionUmfragewerte
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel RB Leipzig Trainer Gerüchte 2025: Zwei Top-Kandidaten im Gespräch
Nächster Artikel VfL Wolfsburg Trainer Chaos 2025: Wechsel sorgt für Kritik
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Arbeitszeit Vier Tage Woche: Merz Kritik an Modell

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

CDU AfD Migrationsabstimmung Kritik: Generalsekretär nennt Abstimmung schweren Fehler

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

AfD Beamte Konsequenzen Debatte: Dobrindt gegen pauschale Sanktionen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

FDP Parteitag 2024 Berlin: Kursdebatte zur Zukunft

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.