Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Friedrich Merz Trump Telefonat Außenpolitik 2024: Kritik an Deutschlandsbild und erste Gespräche
Politik

Friedrich Merz Trump Telefonat Außenpolitik 2024: Kritik an Deutschlandsbild und erste Gespräche

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 7, 2025 7:12 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Gestern fiel mir beim Zeitungslesen ein spannender Trend auf. Während die öffentliche Aufmerksamkeit noch auf Trump’s Wahlsieg gerichtet ist, nimmt Friedrich Merz bereits direkte diplomatische Fäden in die Hand. Der CDU-Vorsitzende plant nicht nur ein Telefonat mit dem designierten US-Präsidenten, sondern auch wichtige Besuche in Polen und Frankreich Anfang 2024.

Was mich besonders nachdenklich stimmt, ist Merz› Kritik am Deutschlandbild in den USA. «Unser Land wird in Amerika kritischer gesehen als viele glauben«, erklärte er kürzlich gegenüber der Bild-Zeitung. Diese Wahrnehmungskluft müssen wir ernst nehmen. Gleichzeitig bereitet sich der Unionspolitiker auf eine mögliche Kanzlerkandidatur vor und baut seine außenpolitischen Kontakte systematisch aus.

Die Aussicht auf eine Trump-Administration löst hierzulande gemischte Gefühle aus. Letzte Woche sprach ich mit einem Politikwissenschaftler, der meinte: «Jetzt brauchen wir pragmatische Brückenbauer statt ideologische Schützengraben.» Ein kluger Gedanke. Merz versucht offenbar genau diese Rolle einzunehmen, während er gleichzeitig europäische Partner einbindet.

Was bedeutet das für die deutsche Außenpolitik? Vermutlich mehr transatlantischen Realismus und weniger ideologische Scheuklappen. Die kommenden Monate werden entscheidend sein. Deutschland muss neue Wege finden, seine Interessen zu vertreten – vielleicht mit Merz als einem der Wegbereiter. Ob er dabei die richtige Balance zwischen Anpassung und Selbstbehauptung findet, wird sich zeigen.

VERSCHLAGWORTET:AußenpolitikDeutsch-Amerikanische BeziehungenFriedrich MerzTransatlantische DiplomatieTrump-Administration
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Verschärfte Grenzkontrollen Deutschland 2024: Neue Richtung in der Migrationspolitik
Nächster Artikel Ilkay Gündogan Karriereplanung 2025: Weitere Jahre auf dem Spielfeld
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Arbeitszeit Vier Tage Woche: Merz Kritik an Modell

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Friedrich Merz erste Regierungserklärung im Bundestag überrascht

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Merz Kanzlerkandidatur CDU Analyse: Was die Kanzlerwahl verrät

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

AfD-Bundestagsabgeordneter Knodel tritt wegen Extremismus aus

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.