Mittwoch, 16 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > FU Berlin Intifada Aufruf 2024: Kontroverse an Universität
Berlin

FU Berlin Intifada Aufruf 2024: Kontroverse an Universität

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 15, 2025 11:59 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Article – An der Freien Universität Berlin sorgt ein Aufruf zur «Intifada» gegen Israel für heftige Debatten. Die linke Hochschulgruppe «Students for Palestine» veröffentlichte am Donnerstag ein Plakat mit der Aufschrift «Intifada bis zum Sieg». Nach Angaben der Universitätsleitung wurden etwa 20 dieser Plakate auf dem Campus gesichtet und umgehend entfernt.

Die FU-Präsidentin Günter Ziegler verurteilte den Vorfall scharf: «Solche Aufrufe zur Gewalt werden an unserer Universität nicht toleriert.» Die Hochschule hat bereits rechtliche Schritte eingeleitet und prüft weitere Konsequenzen. Der Berliner Senat zeigt sich ebenfalls besorgt. Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra betonte die Wichtigkeit eines respektvollen Diskurses an Hochschulen.

Im Studentenparlament führte der Vorfall zu hitzigen Auseinandersetzungen. Die Jüdische Studierendenunion bezeichnet die Plakate als bedrohlich für jüdische Studierende. Als langjährige Beobachterin des Campus-Lebens fällt mir auf, wie sehr sich die Stimmung seit dem 7. Oktober verändert hat.

Die Ereignisse an der FU Berlin reihen sich in eine Serie ähnlicher Vorfälle an deutschen Universitäten ein. Experten warnen vor einer Zunahme antisemitischer Tendenzen im akademischen Umfeld. Für die kommende Woche hat die Universitätsleitung einen Runden Tisch mit Studierendenvertretern angekündigt, um den Dialog zu fördern und klare Grenzen für politische Äußerungen zu definieren.

VERSCHLAGWORTET:AntisemitismusbekämpfungCampus-ProtesteFU BerlinIntifada-Aufruf
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Karim Adeyemi Dortmund Zukunft Entscheidung getroffen
Nächster Artikel Krankenhaus Schließung Hamburg Wilhelmsburg Protest
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Internationale Museumstag Berlin 2024: Kultur erleben mit Aktionen und Einblicken

Von
Julia Becker
Berlin

Franziska Giffey Rückzug Berlin 2023: Offene Worte zum Abschied aus Rotem Rathaus

Von
Julia Becker
Berlin

El Hotzo Trump Post Prozess Berlin: Vor Gericht wegen X-Beitrag

Von
Julia Becker
Berlin

Techno Parade Berlin 2024: Tausende feiern trotz S-Bahn-Störungen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.