Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Gedenkzeichen Sinti Roma Hamburg eingeweiht
Hamburg

Gedenkzeichen Sinti Roma Hamburg eingeweiht

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Mai 16, 2025 9:12 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Hamburg erinnert jetzt sichtbar an die Verfolgung der Sinti und Roma. Vor dem Hauptbahnhof wurde am Montag ein neues Gedenkzeichen eingeweiht. Über 1.000 Hamburger Sinti und Roma wurden während der NS-Zeit deportiert und ermordet. Bis heute fehlte ein zentraler Gedenkort für diese Opfergruppe.

Das Mahnmal, ein dunkler Stein mit Bronzeplatte, steht am Hachmannplatz vor dem Hauptbahnhof. Von hier aus wurden viele Sinti und Roma in Konzentrationslager verschleppt. «Dieser Ort soll an das unermessliche Leid erinnern und mahnen, dass so etwas nie wieder geschehen darf,» sagte Bürgermeister Peter Tschentscher bei der Einweihung. Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, betonte die Bedeutung des Gedenkzeichens für die Nachkommen der Opfer.

Die Erinnerungskultur in Hamburg hat eine Lücke geschlossen. Als regelmäßige Berichterstatterin am Hauptbahnhof fällt mir auf, wie viele Menschen täglich an dieser Stelle vorbeigehen, ohne von der Geschichte zu wissen. Eindrucksvoll war bei der Einweihung das Geigenspiel eines jungen Sinto, dessen Urgroßeltern deportiert wurden.

Das Gedenkzeichen ist mehr als ein Symbol. Es soll auch Bildungsarbeit anstoßen. Schulklassen können hier künftig die Geschichte der Minderheit kennenlernen. Der Landesverein der Sinti plant Führungen und Informationsveranstaltungen. Die Aufarbeitung dieser dunklen Kapitel bleibt eine andauernde Aufgabe für unsere Stadtgesellschaft.

VERSCHLAGWORTET:German Minority RightsHamburg HistoryHolocaust RemembranceNazi PersecutionSinti and Roma Memorial
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Christian Dürr neuer FDP Chef nach Lindner
Nächster Artikel Pinar Atalay Marburg Fake News Vortrag
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

HSV Hamburg Handball Trainerwechsel und Heimsieg

Von
Julia Becker
Hamburg

Elbtunnel A1 Sperrung Hamburg Heute: Verkehrschaos in der Stadt

Von
Julia Becker
Hamburg

Olympia Eröffnung Hamburg 2036: So könnte sie aussehen

Von
Julia Becker
Hamburg

Krankenhaus Groß-Sand Schließung Hamburg: Ärzte schlagen Alarm

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.