Freitag, 11 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > München > Gefährliche Baugrube Sendlinger Loch München: Stadt greift ein
München

Gefährliche Baugrube Sendlinger Loch München: Stadt greift ein

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 9, 2025 4:05 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Baugrube am Sendlinger-Tor-Platz, im Volksmund «Sendlinger Loch» genannt, sorgt erneut für Schlagzeilen. Nach jahrelangem Stillstand muss die Stadt München nun eingreifen und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Laut Baureferat haben sich die Sicherungswände der rund 20 Meter tiefen Grube bedenklich verformt.

«Die Situation erfordert sofortiges Handeln«, erklärt Baureferentin Christine Kugler. «Wir können nicht länger warten, bis der Eigentümer seiner Verantwortung nachkommt.» Die Stadt investiert rund 900.000 Euro in die Stabilisierung. Experten beobachten seit Monaten, wie sich die Spundwände nach innen neigen. Bei meinem letzten Besuch vor Ort waren die Absperrungen verstärkt worden, doch Anwohner berichten von anhaltender Sorge.

Der private Investor hatte ursprünglich ein Einkaufszentrum mit Tiefgarage geplant. Doch seit 2017 ruht die Baustelle. Rechtsstreitigkeiten und Finanzierungsprobleme blockieren das Projekt. Der Stadtrat prüft nun weitere Schritte, einschließlich möglicher Enteignungsverfahren.

Die Münchner nehmen die Situation mit typischem Galgenhumor. «Wenigstens haben wir jetzt unser eigenes Grand Canyon mitten in der Stadt», meint ein Passant. Doch unter der Oberfläche wächst der Unmut. Die offene Wunde im Herzen der Altstadt bleibt vorerst ein Symbol für blockierte Stadtentwicklung.

VERSCHLAGWORTET:Baugrube SicherheitMünchen BaustelleSendlinger Loch
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Hitchcock Lesung München über Hitchcock und Alma
Nächster Artikel Verfassungsrichterwahl Bundesverfassungsgericht 2025: Bundestag vor Entscheidung
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

München

Unwetter München: Länderspiel verschoben durch Hagel und Regen

Von
Julia Becker
München

Google Büro München Vandalismus mit Parolen beschmiert

Von
Julia Becker
München

Integrationserfahrungen München: Zwei Stimmen über Einsamkeit und Ankommen

Von
Julia Becker
München

München Immobilienpreise 2024 bleiben trotz Preisrückgang am teuersten

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.