Freitag, 8 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Gefährlichste Radwege Dresden: Leser wählen Top 10
Dresden

Gefährlichste Radwege Dresden: Leser wählen Top 10

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: August 7, 2025 3:59 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Dresdner Radfahrer haben ihre Stimme erhoben. In einer Umfrage der Sächsischen Zeitung wurden die gefährlichsten Radwege der Stadt identifiziert. Über 500 Leser beteiligten sich und zeichneten ein deutliches Bild der Problemzonen. Die Königsbrücker Straße führt die Liste der Gefahrenstellen mit deutlichem Abstand an.

Die Top 10 zeigen, wo tägliches Radfahren zum Risiko wird. Besonders die fehlende Trennung zwischen Auto- und Radverkehr bereitet vielen Sorgen. «Auf der Königsbrücker fühle ich mich wie ein Spielball zwischen parkenden Autos und schnellem Verkehr», berichtet Marion Lehmann, die täglich zur Arbeit radelt. Auch die Bautzner Straße und die Albertbrücke landen weit oben auf der Liste. Die Stadtverwaltung kennt diese Problemstellen. Seit Jahren stehen sie auf der Agenda des Mobilitätsamts.

Als Dresdnerin, die selbst regelmäßig mit dem Rad unterwegs ist, fällt mir besonders die Carolabrücke auf. Bei Gegenverkehr wird es dort gefährlich eng. Radfahrverbände fordern nun konkrete Maßnahmen. Die Stadt hat Verbesserungen angekündigt, zunächst an der Königsbrücker Straße.

Diese Bürgerbeteiligung zeigt, wie wichtig das Thema Verkehrssicherheit für Dresdner ist. Bis zum Abschluss aller Baumaßnahmen heißt es für Radfahrer weiterhin: Augen auf und defensiv fahren. Die vollständige Liste der Gefahrenstellen findet sich auf der Website der Sächsischen Zeitung.

VERSCHLAGWORTET:Bahnstrecke Leipzig-DresdenRadverkehrssicherheit
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Eislöwen Goalie Verletzung Training Dresden
Nächster Artikel Mehrfamilienhäuser investieren Dortmund: Hohe Nachfrage durch Investoren
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Bogenbrücke Carolabrücke Dresden: Historische Lösung diskutiert

Von
Julia Becker
Dresden

Schuldnerberatung Dresden Überlastung: Hilfe in letzter Minute

Von
Julia Becker
Dresden

Schulverweigerung Dresden Fall: Vater unterrichtet Sohn nur noch zu Hause

Von
Julia Becker
Dresden

Dynamo Dresden U21 Saisonstart 2024 mit Auswärtsspiel in Pirna

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.