Freitag, 11 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Köln > Geschwindigkeitsanzeige Köln Wohngebiete: Neue Tafeln warnen Raser
Köln

Geschwindigkeitsanzeige Köln Wohngebiete: Neue Tafeln warnen Raser

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 11, 2025 1:34 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In den Wohngebieten Kölns wird es für Raser jetzt ungemütlicher. Die Stadt hat 15 neue Geschwindigkeitsanzeigetafeln installiert, die Autofahrer an ihre Verantwortung erinnern. Besonders in Weidenpesch, wo Anwohner seit Jahren über gefährliche Situationen klagen, sorgen die Neuerungen für Aufatmen. Eine aktuelle Verkehrszählung zeigt: Jeder dritte Autofahrer überschreitet hier die erlaubte Geschwindigkeit.

«Diese Tafeln haben einen nachweislich positiven Effekt auf das Fahrverhalten», erklärt Verkehrsdezernent Ascan Egerer. Die digitalen Anzeigen funktionieren psychologisch clever: Sie zeigen nicht nur die gefahrene Geschwindigkeit an, sondern geben auch direktes Feedback durch Smileys. Zu schnell? Ein trauriges Gesicht erscheint. Im Rahmen des städtischen Verkehrssicherheitskonzepts werden die Tafeln alle paar Wochen an wechselnden Standorten platziert. Besonders Schulwege und Seniorenwohngebiete stehen im Fokus.

Als ich die neue Anlage an der Neusser Straße beobachtete, verlangsamten tatsächlich die meisten Fahrer ihr Tempo. «Endlich passiert etwas», freut sich Anwohnerin Margit Schmitz, die seit Jahren für mehr Verkehrssicherheit kämpft. «Die Kinder können jetzt sicherer zur Schule gehen.»

Die Stadt Köln investiert insgesamt 40.000 Euro in diese Präventionsmaßnahme. Neben den Anzeigetafeln plant die Verwaltung weitere Verkehrsberuhigungen in betroffenen Gebieten. Was bleibt, ist die Erkenntnis: Manchmal reicht ein digitaler Smiley, um Leben zu schützen.

VERSCHLAGWORTET:Verkehrssicherheit Senioren
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Zecken München Schutz vor FSME und Borreliose
Nächster Artikel Sommerfestival der Kulturen Stuttgart 2024 feiert Vielfalt mit Musik und Tanz
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln

1. FC Köln Fan Rasenklau – Verein muss kräftig zahlen

Von
Julia Becker
Köln

Vermisster Mann im See Köln: Rettungskräfte setzen Suche fort

Von
Julia Becker
Köln

Phil.Cologne 2024: Robert Habeck eröffnet in Köln

Von
Julia Becker
Köln

Koelner CSD 2025 Protest gegen rechte Politik und Hass

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.