Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Gewalt gegen Frauen Berlin 2024: Was jetzt unternommen wird
Berlin

Gewalt gegen Frauen Berlin 2024: Was jetzt unternommen wird

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: November 21, 2025 5:13 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Zahlen sind alarmierend: In Berlin wurden 2023 über 16.400 Fälle von häuslicher Gewalt registriert – ein trauriger Rekord. Besonders Frauen sind betroffen, wie die aktuellen Statistiken der Berliner Polizei zeigen. Fast täglich kommt es in der Hauptstadt zu gefährlichen Übergriffen im häuslichen Umfeld.

«Die Dunkelziffer liegt deutlich höher», erklärt Petra Wimmer von der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen. «Viele Betroffene schweigen aus Scham oder Angst vor dem Täter.» Die Senatsverwaltung reagiert nun mit einem Maßnahmenpaket, das die Hilfsangebote in den Bezirken ausbauen soll. Sechs neue Schutzwohnungen werden bis Sommer eingerichtet. Außerdem startet ab Mai eine mehrsprachige Informationskampagne in U-Bahnen und Bussen, um Betroffene über Hilfsangebote zu informieren. Was ich bei meinen Gesprächen mit Betroffenen immer wieder höre: Die Hemmschwelle, Hilfe zu suchen, ist noch immer zu hoch.

Experten fordern parallel eine bessere Vernetzung zwischen Polizei, Justiz und Beratungsstellen. Die neue Koordinierungsstelle im Rathaus Kreuzberg soll genau das leisten. Ab Herbst werden dort Fachkräfte verschiedener Disziplinen zusammenarbeiten. Ob die Maßnahmen ausreichen, bleibt abzuwarten. Klar ist: Berlin nimmt das Problem endlich ernst – für viele Frauen kommt diese Erkenntnis jedoch zu spät.

VERSCHLAGWORTET:Berliner HilfsangeboteGewaltpräventionGewaltschutz FrauenHäusliche Gewalt BerlinMaßnahmen gegen häusliche Gewalt
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Beheizte Freibäder Berlin 2025: Ab nächstem Jahr wieder warmes Wasser
Nächster Artikel Sanierung Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart: Zukunft des Kulturtreffs
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Bevölkerungswachstum Berlin Brandenburg 2024: Hauptstadtregion im Aufschwung

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Wirtschaftsstudie 2024 zeigt Weg zur Spitzenstadt

Von
Julia Becker
Berlin

Faksimile Betrug Berlin Brandenburg Senioren: Millionenbeute entdeckt

Von
Julia Becker
Berlin

Wiederaufbau Ringbahnbrücke Berlin 2024: Wie Berlins neue Brücke Stadt und Verkehr verändert

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.