Mittwoch, 28 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Gewerbesteuerhebesatz Hamburg 2025 stabil bleibt
Hamburg

Gewerbesteuerhebesatz Hamburg 2025 stabil bleibt

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Mai 27, 2025 4:16 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Hamburg bleibt die finanzielle Planungssicherheit für Unternehmen auch im kommenden Jahr gewährleistet. Der Senat hat beschlossen, den Gewerbesteuerhebesatz für 2025 unverändert bei 470 Prozent zu belassen. Dies bestätigte Finanzsenator Andreas Dressel gestern im Rathaus. Rund 20 Prozent der Hamburger Steuereinnahmen stammen aus dieser wichtigen Quelle.

«Mit dieser Entscheidung setzen wir ein klares Signal für die Wirtschaft in unserer Stadt», erklärte Dressel. Die Beibehaltung des Hebesatzes trotz angespannter Haushaltslage zeige Hamburgs Bekenntnis zu stabilen Rahmenbedingungen für Unternehmen. Die Handelskammer begrüßte den Beschluss als «wichtigen Beitrag zur Standortsicherung». Besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit sei Verlässlichkeit Gold wert, betonte deren Präses Norbert Aust.

Während andere Großstädte wie München und Berlin über Erhöhungen nachdenken, hält Hamburg am bisherigen Satz fest. Als langjährige Beobachterin der Hamburger Wirtschaftspolitik fällt mir auf, wie umsichtig der Senat hier agiert – zwischen notwendiger Haushaltskonsolidierung und Wirtschaftsförderung.

Die Entscheidung wird von vielen lokalen Unternehmen mit Erleichterung aufgenommen. Für die kommenden Jahre bleibt abzuwarten, ob diese Stabilität angesichts wachsender Ausgaben der Stadt gehalten werden kann. Hamburg beweist einmal mehr seinen pragmatischen Kurs in der Wirtschaftspolitik – das hanseatische «Nicht schnacken, machen» zeigt sich auch in der Steuerpolitik.

Weitere Informationen zu aktuellen Wirtschaftsthemen finden Sie auf der Webseite der Finanzbehörde Hamburg.

VERSCHLAGWORTET:Hamburg GewerbesteuerSPD FinanzpolitikWirtschaftsstandort
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Barock am Main Festival Umzug Frankfurt Griesheim
Nächster Artikel Turbo-Einbürgerung Deutschland 2024: Ampel-Koalition will stoppen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

HSV Doppelaufstieg Hamburg 2024: Geschichtsträchtiger Erfolg gefeiert

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg Barbershop Razzia 2024: Ermittlungen wegen Gesetzesverstößen

Von
Julia Becker
Hamburg

Brand Flüchtlingsunterkunft Hamburg Juni 2024: Sicherheitsleute verletzt

Von
Julia Becker
Hamburg

Reeperbahn Wohnungsbrand Hamburg: Feuer über Sexshop

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.