Im Borussia-Park weht frischer Wind. Giovanni Reyna, das hochtalentierte Offensivjuwel aus Dortmund, verstärkt künftig die Fohlenelf. Der 21-jährige US-Amerikaner wechselt vom BVB zu Borussia Mönchengladbach und unterschreibt einen Vierjahresvertrag bis 2028. Nach 21 Toren in 121 Pflichtspielen für die Schwarz-Gelben sucht Reyna nun eine neue Herausforderung am Niederrhein.
Die Verpflichtung ist ein echter Coup für die Gladbacher. Sportdirektor Roland Virkus sieht in Reyna einen Schlüsselspieler für die Zukunft: «Giovanni bringt außergewöhnliche technische Fähigkeiten mit und kann unser Offensivspiel mit seiner Kreativität auf ein neues Level heben.» Der Sohn des ehemaligen US-Nationalspielers Claudio Reyna galt als eines der größten Talente im BVB-Kader, konnte sich aber nie dauerhaft durchsetzen. Verletzungen warfen ihn immer wieder zurück. Zuletzt verbrachte er die Rückrunde leihweise bei Nottingham Forest.
In Gladbach hofft man auf den Neustart des Talents. «Ich kann es kaum erwarten, vor den Fans im Borussia-Park zu spielen», erklärte Reyna bei seiner Vorstellung. «Die Atmosphäre ist legendär und ich möchte hier wieder zu alter Stärke finden.» Beeindruckend: Bereits beim ersten Training zeigte er seine technische Klasse. Mit seinem niedrigen Körperschwerpunkt und der Ballbehandlung erinnert er an einen jungen Mario Götze.
Für die Fohlen ist die Verpflichtung ein Zeichen der Ambition. Nach einer enttäuschenden Vorsaison soll Reyna mithelfen, den Klub wieder in höhere Tabellenregionen zu führen. Die Frage bleibt: Kann Trainer Gerardo Seoane das fragile Talent stabilisieren und dessen enormes Potenzial endlich zur vollen Entfaltung bringen? Die Gladbach-Fans jedenfalls träumen bereits von Reynas Zauberfüßen und magischen Momenten.