Im Borussia-Park weht frischer Wind. Giovanni Reyna wechselt von Schwarz-Gelb zu den Fohlen und bringt technische Finesse mit ans linke Niederrheinufer. Der 22-jährige US-Nationalspieler unterschrieb bei Borussia Mönchengladbach einen Vierjahresvertrag und soll die Offensive der Fohlenelf beleben. Nach sieben wechselhaften Jahren beim BVB, wo er in 121 Pflichtspielen 17 Tore erzielte, sucht Reyna nun eine neue Herausforderung.
Im Schatten der Dortmunder Südtribüne konnte Reyna sein immenses Talent nur phasenweise entfalten. Verletzungsprobleme und harte Konkurrenzkämpfe bremsten seine Entwicklung. Bei Gladbach erhält er nun die Bühne, die er braucht. «Giovanni ist ein außergewöhnlich begabter Spieler mit besonderer Spielintelligenz«, schwärmt Gladbachs Sportdirektor Roland Virkus. «Wir sind überzeugt, dass er bei uns den nächsten Entwicklungsschritt machen wird.»
Die taktische Flexibilität des Amerikaners passt perfekt ins System von Trainer Gerardo Seoane. Reyna kann zentral oder auf den Flügeln agieren und bringt kreative Elemente ins Gladbacher Spiel. Bei meinem letzten Besuch im Borussia-Park war die fehlende Durchschlagskraft im letzten Drittel offensichtlich. Mit Reynas Spielwitz könnte sich das ändern.
Die Ablösesumme soll bei rund 15 Millionen Euro liegen – ein Investment in die Zukunft für die Fohlen. Der technisch versierte Mittelfeldspieler könnte zum Schlüsselspieler im Umbruch werden. «Ich spüre das Vertrauen hier und will zeigen, was in mir steckt», erklärte Reyna bei seiner Vorstellung. Für die Gladbacher Fans beginnt eine spannende Zeit. Der US-Boy bringt jene kreative Note mit, die dem Team zuletzt fehlte. Die Bundesliga darf sich auf Reynas zweiten Frühling freuen.