Die Gerüchte bestätigen sich: Jamie Gittens verlässt Borussia Dortmund in Richtung London. Der BVB gab gestern die Einigung mit dem FC Chelsea bekannt. Der englische Nationalspieler wechselt für eine Ablösesumme von rund 55 Millionen Euro auf die Insel. Damit verliert der Bundesligist einen seiner aufstrebenden Stars, der in der vergangenen Saison in 43 Pflichtspielen auf beachtliche 15 Torbeteiligungen kam.
«Jamie hat uns seinen Wechselwunsch mitgeteilt und wir haben eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden», erklärte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl. Der 20-jährige Flügelstürmer, der 2019 aus der Jugendakademie von Manchester City nach Dortmund kam, entwickelte sich unter Trainer Edin Terzić zu einem echten Publikumsliebling. Besonders seine Schnelligkeit und Dribbelfähigkeit begeisterten die Südtribüne. Als Reporter habe ich selten einen jungen Spieler gesehen, der so furchtlos gegen erfahrene Verteidiger antrat.
Die Verantwortlichen des BVB arbeiten bereits an Ersatz. Laut Vereinskreisen soll ein Teil der Ablösesumme direkt in einen neuen offensiven Außenspieler investiert werden. Für die Fans bleibt ein weinendes Auge, doch der Trost: Mit den Einnahmen kann der Verein seine Zukunft planen. Die Talentschmiede Dortmund beweist wieder einmal, dass sie junge Spieler entwickeln und gewinnbringend verkaufen kann.