Samstag, 5 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Fußball > Giulia Gwinn Verletzung: DFB Frauen starten mit Dämpfer
Fußball

Giulia Gwinn Verletzung: DFB Frauen starten mit Dämpfer

Maximilian Koch
Zuletzt aktualisiert: Juli 4, 2025 11:08 pm
Maximilian Koch
Aktie
Aktie

Tränen flossen im Berliner Olympiastadion – nicht wegen des 3:0-Erfolgs der DFB-Frauen über Australien, sondern wegen Giulia Gwinn. Die Rechtsverteidigerin musste bereits nach 25 Minuten vom Feld, stützte sich mit schmerzverzerrtem Gesicht auf Betreuer. Die Sorge um ihr bereits zweimal operiertes Knie überschattete den Auftaktsieg in der Nations League.

«Wir stehen alle unter Schock», erklärte Bundestrainer Horst Hrubesch nach Abpfiff. «Giulia ist eine Schlüsselspielerin für uns. Jetzt hoffen wir auf positive Nachrichten.» Der Verdacht auf eine erneute Kreuzbandverletzung steht im Raum – ein Schicksal, das die 25-Jährige bereits 2020 und 2022 erleiden musste. Die Teamkolleginnen kämpften sichtlich mit den Emotionen, versuchten dennoch, Fokus auf die sportliche Aufgabe zu bewahren.

Der Sieg geriet dadurch fast zur Nebensache. Dabei zeigten die DFB-Frauen phasenweise beeindruckenden Offensivfußball. Lea Schüller traf doppelt, Klara Bühl steuerte einen weiteren Treffer bei. Die Münchner Angreiferin Schüller bewies ihre Torjägerqualitäten eindrucksvoll. «Wir haben das Spiel für Giuli gewonnen», sagte sie nach dem Match mit Tränen in den Augen. «Das Team ist in solchen Momenten wie eine Familie.»

Die Diagnose steht noch aus. Der DFB kündigte weitere Untersuchungen in den kommenden Tagen an. Die Szenen der Anteilnahme im Team zeigten einmal mehr, wie eng die Gemeinschaft der Nationalmannschaft ist. Für die Olympia-Zweiten geht es am Dienstag gegen Island weiter – dann vermutlich ohne ihre Führungsspielerin Gwinn, deren Weg zurück in den Fußball erneut ein steiniger werden könnte.

VERSCHLAGWORTET:DFB FrauenFußball NationalmannschaftGiulia GwinnKnieverletzungUEFA Nations League
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonMaximilian Koch
Folgen:
Maximilian ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit über zwölf Jahren Erfahrung. Bei Nachrichten Lokal analysiert er wirtschaftliche Entwicklungen, Start-up-Szenen und mittelständische Unternehmen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Seine Artikel bieten fundierte Einblicke für Geschäftsleute und interessierte Leser gleichermaßen.
Vorheriger Artikel VIP Tickets Hamburg Ladies Open 2024 gewinnen
Nächster Artikel Kylie Minogue Berlin Konzert 2024 begeistert Fans in Uber Arena
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fußball

Tah Bischof Bayern Klub WM Transfer 2025

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 1

Jonathan Tah Wechsel FC Bayern kurz vor Vollzug

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 1

Florian Wirtz Zukunft bei Bayer Leverkusen: Statement des Spielmachers

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 1

Union Berlin Transfernews Sommer 2024: Großangriff auf dem Transfermarkt geplant

Von
Maximilian Koch
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.