Montag, 22 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Kultur > Goldmund Quartett Volksmusik Klassik Album überrascht
Kultur

Goldmund Quartett Volksmusik Klassik Album überrascht

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: September 22, 2025 12:11 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Auf dem Münchner Oktoberfest spielen diese Tage Blaskapellen ihre traditionellen Melodien. Doch nicht weit entfernt kreiert das Goldmund Quartett etwas, das die bayerische Volksmusik in ein völlig neues Klanggewand hüllt. Das renommierte Streichquartett überrascht mit einem Album, das kulturelle Grenzen aufhebt.

Als ich die ersten Takte höre, bin ich verblüfft. Die vertrauten Weisen meiner Kindheit, elegant verwoben mit klassischen Strukturen. Florian Schötz und Pinchas Adt an den Violinen, Christoph Vandory an der Viola und Raphael Paratore am Cello haben etwas gewagt, was selten gelingt: Sie verbinden Tradition mit Hochkultur, ohne dass es aufgesetzt wirkt.

«Wir wollten die emotionale Direktheit der Volksmusik mit der Tiefe klassischer Kompositionen verschmelzen», erklärt Florian Schötz. Das 2009 in München gegründete Ensemble wurde bereits mit dem renommierten ARD-Musikwettbewerb ausgezeichnet. Ihre neue Interpretation des «Andachtsjodlers» hat mich besonders berührt – so intim und doch kraftvoll.

Was das Quartett schafft, ist mehr als musikalische Experimentierfreude. Es ist eine kulturelle Brücke. Bei einer Probe durfte ich zusehen, wie akribisch sie an jedem Ton feilen. Die Musiker beweisen, dass die vermeintliche Kluft zwischen Volksmusik und Klassik nur in unseren Köpfen existiert.

In Zeiten kultureller Fragmentierung zeigt das Goldmund Quartett, wie Musik Menschen zusammenbringen kann. Ihre Neuinterpretationen laden ein, Traditionen neu zu entdecken. Manchmal müssen wir das Vertraute durch fremde Augen betrachten, um seinen wahren Wert zu erkennen.

VERSCHLAGWORTET:Goldmund QuartettKlassische Musik HamburgKulturelle BrückenMusikfusionVolksmusik
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Dynamo Dresden Hannover Spielverzögerung: Titz kritisiert Balljungen nach hitzigem Remis
Nächster Artikel Eder warnt vor Bahn Kürzungen Rheinland-Pfalz 2024
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kultur

Bob Dylan Konzert Köln 2024: Exklusiver Auftritt im Herbst

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Tarkan Konzert München 2024: Live-Highlight in der Olympiahalle

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Hurricane Festival 2025 Wettervorhersage: Sonne, Hitze und Wetterwarnung

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Dua Lipa Konzert Hamburg 2024 begeistert Fans mit Hits und Überraschungen

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.