Freitag, 1 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Aktuelle Nachrichten > Goldschatz Raub Manching Urteil Gefallen
Aktuelle Nachrichten

Goldschatz Raub Manching Urteil Gefallen

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 29, 2025 9:59 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Ein Einbruch, der die Kulturszene erschütterte, fand endlich seinen juristischen Abschluss. Die vier Männer, die den keltischen Goldschatz aus dem Museum in Manching stahlen, müssen nun für Jahre hinter Gitter. Das Landgericht Ingolstadt verhängte Haftstrafen zwischen vier Jahren und drei Monaten bis hin zu siebeneinhalb Jahren.

Der spektakuläre Raub ereignete sich im November 2022. In nur neun Minuten entwendeten die Täter 483 keltische Goldmünzen im Wert von 3,7 Millionen Euro. Zuvor kappten sie gezielt die Telefonleitungen und Internetverbindungen der gesamten Region. Der Schatz, der vor über 2000 Jahren vergraben wurde, galt als größter Keltengoldfund des vergangenen Jahrhunderts.

«Der materielle Wert ist kaum zu beziffern, der kulturhistorische Wert ist unersetzlich«, betonte Bayerns Kunstminister Markus Blume nach dem Diebstahl. Ich erinnere mich noch genau an die Bestürzung, als die Nachricht durch die Medien ging. Bei einem Museumsbesuch in München diskutierten Besucher tagelang über nichts anderes.

Tragisch: Ein Großteil des Schatzes bleibt verschwunden. Die Täter schmolzen viele Münzen ein und verkauften das Gold für einen Bruchteil des wahren Wertes. Nur 18 Münzen konnten sichergestellt werden. Ein kultureller Verlust, der zeigt, wie verletzlich unser Kulturerbe trotz moderner Sicherheitstechnik bleibt. Doch das Urteil sendet ein deutliches Signal: Wer Kulturgut stiehlt, muss mit harten Konsequenzen rechnen.

VERSCHLAGWORTET:Bayerische ArchäologieGerichtsurteil MünchenKeltischer GoldschatzKulturerbe DiebstahlManching Museumsraub
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Thier Galerie Evakuierung Dortmund: Einkaufszentrum geräumt
Nächster Artikel Bahnstrecke Berlin Hamburg Sanierung 2024: Was Pendler wissen müssen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aktuelle Nachrichten

Zugunglück Oberschwaben Juni 2024 fordert mehrere Todesopfer

Von
Anna-Marie Schmidt
Aktuelle Nachrichten

Waldbrand Sachsen Wiedemar 2024: Feuerwehren bekämpfen Flammen

Von
Anna-Marie Schmidt
Aktuelle Nachrichten

Unwetterwarnung Deutschland: Starkregen und Hagel nach Hitze

Von
Anna-Marie Schmidt
Aktuelle Nachrichten

Starkregen Paderborn Unwetter Juni 2025: Keller voll, Stromausfall und Chaos

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.