Sonntag, 26 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Green Kayak Müllsammelaktion Hamburg: Wie Freiwillige Norddeutschlands Gewässer säubern
Hamburg

Green Kayak Müllsammelaktion Hamburg: Wie Freiwillige Norddeutschlands Gewässer säubern

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 23, 2025 9:49 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Hamburg haben Freiwillige der «Green Kayak»-Initiative über eine Tonne Müll aus den Alster-Kanälen gefischt. Seit dem Projektstart 2021 in der Hansestadt wurden insgesamt 3,4 Tonnen Abfall aus Hamburgs Gewässern geholt. Die leuchtend grünen Kajaks sind mittlerweile ein bekannter Anblick auf den Wasserstraßen der Elbmetropole.

«Jedes einzelne Stück Müll, das wir aus dem Wasser holen, ist ein kleiner Sieg für die Umwelt», sagt Sören Jensen, Koordinator der Hamburger Green Kayak-Station am Leinpfad. Die kostenlos nutzbaren Kajaks können von jedem gebucht werden, der bei einer Paddeltour gleichzeitig Müll sammeln möchte. Ausgestattet mit Greifzangen und Eimern ziehen die Freiwilligen alles Mögliche aus dem Wasser: Plastikflaschen, Fahrräder und sogar Einkaufswagen. Bei meiner letzten Tour entlang der Außenalster fiel mir besonders die Menge an Einwegverpackungen auf, die am Uferrand trieben.

Die Aktion ist Teil eines größeren Netzwerks, das in Deutschland mittlerweile acht Standorte umfasst. Für diesen Sommer plant die Initiative zusätzliche Aktionen rund um den Hafengeburtstag. «Die Resonanz der Hamburger ist überwältigend«, berichtet Jensen. «Viele kommen wieder und bringen Freunde mit.» Mehr Informationen und Buchungsmöglichkeiten sind auf der Website Green Kayak zu finden.

VERSCHLAGWORTET:Green Kayak InitiativeMüllsammelaktionUmweltschutz Hamburg
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Polizeieinsatz Bundeswehr Übungsunfall Erding: Ermittlungen nach Schuss
Nächster Artikel Klingbeil präsentiert neue Steuerschätzung Deutschland 2024
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Hamburger Hafen Zollstreit USA: HHLA warnt vor Folgen

Von
Julia Becker

Außergewöhnliche Studiengänge Universität Hamburg im Fokus der Studierenden

Von
Julia Becker
Hamburg

Bedrohung Regionalbahn Hamburg: Polizei greift ein

Von
Julia Becker

Außergewöhnliche Studiengänge Universität Hamburg im Fokus der Studierenden

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.