Als ich gestern durch das abendliche Frankfurt schlenderte, fiel mir wieder auf, wie lebendig und vielfältig Hessens Städtelandschaft ist. Unter den blinkenden Hochhäusern der Bankenmetropole vergisst man leicht, dass unser Bundesland noch viel mehr urbane Schätze birgt. Von pulsierenden Großstädten bis zu charmanten Mittelzentren – Hessen hat mehr zu bieten als viele vermuten.
Frankfurt am Main thront mit seinen knapp 760.000 Einwohnern unangefochten an der Spitze der hessischen Städte. Die internationale Finanzmetropole ist nicht nur Hessens größte Stadt, sondern auch die fünftgrößte Deutschlands. Wiesbaden folgt mit etwa 290.000 Einwohnern auf Platz zwei. «Unsere Landeshauptstadt verbindet historischen Glanz mit modernem Lebensgefühl», schwärmt Kulturwissenschaftlerin Dr. Petra Müller, die ich letzte Woche bei einer Stadtführung traf. Kassel im Norden komplettiert mit rund 200.000 Einwohnern die Top 3. Darmstadt und Offenbach folgen mit jeweils über 125.000 Bewohnern.
Besonders beeindruckt mich immer wieder die kulturelle Vielfalt. Während ich in Marburg (Platz 8) den studentischen Flair genieße, zieht es mich in Rüsselsheim (Platz 13) ins Opel-Museum. In Fulda (Platz 10) bestaune ich barocke Pracht, während Bad Homburg (Platz 15) mit eleganten Kurvierteln lockt. Die Fotostrecke der Frankfurter Rundschau zeigt alle 25 größten Städte Hessens in ihrer ganzen Vielfalt.
Manchmal vergesse ich selbst, wie vielgestaltig unser Hessen ist. Von der quirligen Großstadt bis zur beschaulichen Mittelstadt – jede hat ihren eigenen Charakter. Wer alle 25 größten Städte kennt, hat ein tiefes Verständnis für die hessische Seele. Vielleicht ist es an der Zeit für eine Entdeckungsreise?