Die Dresdner Feuerwehr kämpft seit den frühen Morgenstunden gegen einen Großbrand in Großzschachwitz. Eine Recyclinghalle steht seit etwa 5:00 Uhr in Flammen. Dichte Rauchschwaden ziehen über den Stadtteil. Laut Einsatzleitung sind mehr als 70 Einsatzkräfte vor Ort, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen.
Anwohner im Umkreis sollten unbedingt Fenster und Türen geschlossen halten. «Die Rauchentwicklung ist erheblich und kann gesundheitsgefährdend sein», warnt Feuerwehrsprecher Michael Klahre. Die Brandursache bleibt vorerst unklar. Das Feuer hat sich schnell ausgebreitet und erfasste große Teile der Lagerhalle, wo verschiedene Wertstoffe gelagert wurden. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig, da brennende Kunststoffe hohe Temperaturen entwickeln. Der Sachschaden dürfte im sechsstelligen Bereich liegen.
Als ich am Einsatzort eintraf, war die charakteristische Silhouette des Wasserturms Tolkewitz kaum durch den dichten Qualm zu erkennen. Mehrere Straßen rund um die Pirnaer Landstraße sind gesperrt. Die Polizei bittet, den Bereich weiträumig zu umfahren.
Die Feuerwehr rechnet mit Löscharbeiten bis in den Nachmittag hinein. Messungen der Luftqualität werden fortlaufend durchgeführt. Umweltexperten prüfen mögliche Auswirkungen auf das nahegelegene Elbufer. Der Brand erinnert viele Dresdner an das Feuer in der Altstadt vor zwei Jahren – ein Ereignis, das die Feuerwehr tagelang beschäftigte.