Zwei Menschen erlitten Rauchgasvergiftungen bei einem Großbrand in einem Mehrfamilienhaus in Hamburg-Bahrenfeld am Mittwochabend. Die Feuerwehr Hamburg war mit über 60 Einsatzkräften vor Ort, nachdem der Notruf gegen 19:30 Uhr einging. Die Flammen breiteten sich vom zweiten Stock rasch auf das Dachgeschoss aus, wie Anwohner berichteten.
«Die Lage war anfangs unübersichtlich, da dichter Rauch das gesamte Treppenhaus füllte», erklärte Einsatzleiter Torsten Wesselly. Mehrere Bewohner mussten über Drehleitern gerettet werden. Der Geruch von verbranntem Holz hing noch Stunden später in den umliegenden Straßen. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da Teile des Dachstuhls bereits eingestürzt waren. Besonders beeindruckend war die Hilfsbereitschaft der Nachbarschaft – spontan öffnete das Café Bäckerlust seine Türen für betroffene Anwohner.
Die Brandursache bleibt unklar, die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Der Sachschaden wird auf mindestens 250.000 Euro geschätzt. Drei Wohnungen sind vorerst unbewohnbar. Die Behörden haben für die betroffenen Familien Notunterkünfte organisiert. Wie so oft zeigt sich: Bei aller Tragik bringt ein solches Ereignis den Stadtteil näher zusammen.