Donnerstag, 17 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Gründerförderung Hamburg 2024: Bürgerschaft diskutiert neue Maßnahmen
Hamburg

Gründerförderung Hamburg 2024: Bürgerschaft diskutiert neue Maßnahmen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 16, 2025 5:29 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In der Hamburgischen Bürgerschaft entbrannte gestern eine lebhafte Debatte über neue Maßnahmen zur Gründerförderung. Laut aktueller Zahlen der Handelskammer sind Start-up-Gründungen im Vergleich zum Vorjahr um 12 Prozent zurückgegangen. «Hamburg muss innovativer werden, um im bundesweiten Wettbewerb nicht den Anschluss zu verlieren», betonte Wirtschaftssenator Michael Westhagemann während der dreistündigen Sitzung.

Die Opposition kritisierte die bisherigen Förderprogramme als zu bürokratisch. Besonders der Zugang zu Risikokapital stelle für junge Unternehmen eine Hürde dar. Ein neues Maßnahmenpaket soll nun Abhilfe schaffen. Es umfasst vereinfachte Antragsverfahren und einen Ausbau der Beratungsangebote im Gründerzentrum HEI. «Wir wollen gerade im Bereich Green Tech und KI neue Impulse setzen», erklärte Dr. Stefanie Brickwedde von der Wirtschaftsbehörde.

Als regelmäßige Beobachterin der Startup-Szene fällt mir auf, dass besonders in Winterhude und dem Karolinenviertel kreative Köpfe oft an bürokratischen Hürden scheitern. Die neue Förderinitiative «StartUp Hamburg 2024» soll genau hier ansetzen und unbürokratische Hilfe bieten.

Die Bürgerschaft stimmte mehrheitlich für das neue Förderkonzept, das ab März 2024 umgesetzt werden soll. Für Hamburgs Wirtschaft könnte dies ein wichtiger Schritt sein. Ob die Maßnahmen greifen werden, wird sich zeigen. Moin moin, Gründerszene – jetzt liegt der Ball bei euch.

VERSCHLAGWORTET:Hamburg Startup-Förderung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel SEK Einsatz Niendorf Hamburg 2024: Großeinsatz bei Wohnungsdurchsuchung
Nächster Artikel Wahlrechtsreform Hessen: FDP Klage eingereicht
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Hamburg Klinik Brand Heute: Drei Tote bei nächtlichem Feuer

Von
Julia Becker
Hamburg

Messerangriff Hamburg Reeperbahn: Eine Person verletzt

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg Towers dritter Neuzugang 2024 verpflichtet

Von
Julia Becker
Hamburg

Polizeieinsatz Hamburger Hauptbahnhof Heute: Großeinsatz der Polizei

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.