Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Essen > Grugapark Essen Kritik an Neuerung
Essen

Grugapark Essen Kritik an Neuerung

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 12:12 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Grugapark-Besucher in Essen zeigen sich gespalten über die neuesten Veränderungen in der beliebten Grünanlage. Seit letzter Woche wurden die traditionellen Holzbänke durch moderne Sitzgelegenheiten aus recyceltem Kunststoff ersetzt. Bereits über 200 Parkbesucher haben sich beim Parkmanagement zu dieser Neuerung geäußert.

«Wir verstehen die emotionale Bindung vieler Essener an die alten Holzbänke», erklärt Parkdirektor Stefan Meyer. Die neuen Bänke seien jedoch langlebiger und wartungsärmer. Besonders ältere Stammgäste kritisieren den Austausch. «Auf diesen Holzbänken habe ich schon als Kind gesessen», berichtet die 73-jährige Anwohnerin Gisela Kramer beim Sonntagsspaziergang. Umweltschützer loben hingegen die Nachhaltigkeit der neuen Sitzgelegenheiten. Die wetterfeste Konstruktion spare auf lange Sicht Ressourcen und Pflegekosten.

Als regelmäßige Beobachterin der Essener Parklandschaft fällt mir auf, dass die neuen Bänke zwar praktisch sind, aber etwas von dem verträumten Charme fehlt, der den Grugapark so besonders macht. Die Mischung aus moderner Orangerie und historischen Elementen machte bisher den besonderen Reiz aus.

Das Parkmanagement plant, einen Teil der historischen Holzbänke im Rosengarten zu belassen. Eine Entscheidung, die vielen Essenern entgegenkommt. Die Diskussion zeigt einmal mehr, wie sehr der Grugapark nicht nur ein Erholungsort, sondern ein Stück Essener Identität ist.

VERSCHLAGWORTET:Grugapark EssenNachhaltigkeitÖffentliche GrünanlagenParkgestaltungStadtidentität
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Messerangriff Bielefeld Festnahme 2024 vor Bar
Nächster Artikel Bike Sharing Anbieter Dresden 2025 Neustart für E-Scooter und Fahrrad-Sharing
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Essen

Rot-Weiss-Essen Strafe nach sexistischer Skandal um Schiedsrichterin

Von
Julia Becker
Essen

Sternekoch Björn Freitag serviert Jubiläumsmenü in Dorsten

Von
Julia Becker
Essen

Aggressiver Polizeieinsatz Essen: Mutter alarmiert Polizei wegen Sohn

Von
Julia Becker
Essen

Gehweg Verbreiterung Dinastraße Essen verbessert

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.