Die Immobilienpreise in Dortmund steigen weiter, doch es gibt noch bezahlbare Eigenheime. Besonders in den Außenbezirken finden sich Häuser unter 400.000 Euro. Nach Angaben des Immobilienverbands Deutschland sind die Preise im letzten Jahr um durchschnittlich 5,3 Prozent gestiegen.
Aktuell stehen fünf interessante Objekte zum Verkauf. In Dortmund-Hörde wird ein renovierungsbedürftiges Reihenhaus für 359.000 Euro angeboten – ein echtes Schnäppchen für Handwerker. «Wer bereit ist, selbst Hand anzulegen, kann hier langfristig viel Geld sparen», erklärt Michael Weber von der Dortmunder Immobilienkammer. In Brackel steht ein gepflegtes Einfamilienhaus für 389.000 Euro zur Verfügung, während in Aplerbeck ein Bungalow mit 120 Quadratmetern für 399.000 Euro Käufer sucht.
Die Nachfrage bleibt hoch. Besonders junge Familien zieht es in die grüneren Stadtteile wie Hombruch, wo ein modernisiertes Reihenhaus für 395.000 Euro angeboten wird. Als Dortmunderin fällt mir auf, dass besonders Objekte mit guter ÖPNV-Anbindung schnell verkauft werden.
Die Stadt plant zudem neue Baugebiete im Dortmunder Norden, um den Wohnungsmarkt zu entlasten. Bis dahin bleibt der Immobilienkauf eine Herausforderung. Wer flexibel bei der Lage ist und Renovierungsarbeit nicht scheut, kann in Dortmund aber noch sein Traumhaus finden – wenn er schnell zugreift.