Dienstag, 4 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Haftbefehl Unterricht Hessen: Frankfurter Schüler fordern Rapper im Schulstoff
Nachrichten

Haftbefehl Unterricht Hessen: Frankfurter Schüler fordern Rapper im Schulstoff

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: November 3, 2025 10:19 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

In hessischen Klassenzimmern könnte bald Rapper Haftbefehl neben Goethe stehen. Eine Petition von Frankfurter Schülern fordert die Aufnahme seiner Texte in den Lehrplan – und stößt auf erstaunlich offene Ohren beim Kultusministerium.

Die Jugendlichen argumentieren überzeugend: Haftbefehls Verse spiegeln migrantische Lebenswelten wider, die viele Schüler besser verstehen als klassische Literatur. Seine Sprachmischung aus Deutsch, Türkisch und Arabisch – bekannt als «Babo-Slang» – ist längst Teil ihrer Alltagssprache. Das Kultusministerium zeigt sich gesprächsbereit und prüft den Vorschlag ernsthaft.

«Rapper wie Haftbefehl thematisieren soziale Ungleichheit und kulturelle Identität auf eine Weise, die Jugendliche direkt erreicht», erklärt Musikpädagoge Dr. Michael Rappe. Ich erinnere mich an einen Workshop, bei dem Schüler Haftbefehls «Chabos wissen wer der Babo ist» analysierten – mit mehr Begeisterung als bei jedem Gedicht zuvor.

Die Initiative aus Frankfurt steht nicht allein. Auch in NRW und Berlin werden populärkulturelle Inhalte zunehmend in Lehrpläne integriert. Rap als Kulturgut und Sprachkunst zu würdigen, könnte Brücken bauen – zwischen Generationen, Kulturen und dem, was wir als «Bildung» verstehen. Die Grenze zwischen Straße und Klassenzimmer war wohl noch nie so durchlässig.

VERSCHLAGWORTET:Hessischer LehrplanInternationaler HaftbefehlKulturelle BildungMigrantische LebensweltenRap im Unterricht
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Syrien Abschiebungen: Union Debatte über innenpolitischen Druck
Nächster Artikel Einbrecher Festnahme Köln: Polizei nimmt sieben Tatverdächtige fest
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Essen

Vermisste Seniorin Essen Werden: Polizei bittet um Hinweise

Von
Julia Becker

Fortuna Düsseldorf Trainer Markus Anfang beim Business-Forum vorgestellt

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Stichwahlen NRW 2024: Spannende Duelle in Köln und Ruhrgebietsstädten

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Waffenverbotszone Kontrolle Düsseldorf: Polizei überprüft Tausende in Altstadt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.