Samstag, 26 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Hakenkreuz Skandal: SPD Rücktritt in Baden-Württemberg
Politik

Hakenkreuz Skandal: SPD Rücktritt in Baden-Württemberg

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 25, 2025 6:29 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Gestern verließ ich gerade das Redaktionsbüro, als mich die Nachricht erreichte: Daniel Born, stellvertretender SPD-Fraktionschef im Landtag Baden-Württemberg, ist zurückgetreten. Der Grund schockiert. Ein Hakenkreuz-Bild, das er in einer WhatsApp-Gruppe geteilt hatte, wurde öffentlich. Die politische Landschaft im Südwesten ist erschüttert.

Born hatte 2021 ein Bild mit einem Hakenkreuz in einem Chat verbreitet. Er bezeichnet es heute als «schweren Fehler«. Die Staatsanwaltschaft ermittelt bereits wegen des Verdachts auf Verwendung verfassungswidriger Kennzeichen. Andreas Stoch, SPD-Landeschef, nannte Borns Verhalten «inakzeptabel und nicht zu entschuldigen». Für mich persönlich ist besonders befremdlich, wie lange dieser Vorfall unentdeckt blieb. Vergangene Woche besuchte ich eine Gedenkveranstaltung in Mannheim. Dort sprach ein Holocaust-Überlebender über die Wichtigkeit von Symbolen. Seine Worte klingen jetzt umso mahnender.

Die politischen Konsequenzen sind weitreichend. Born legte alle politischen Ämter nieder, darunter seinen Sitz im Landtag. Besonders pikant: Er war bildungspolitischer Sprecher seiner Fraktion. Nur wenige Tage vor den Kommunalwahlen trifft dieser Skandal die SPD hart. «Wir müssen Symbole des Hasses klar bekämpfen«, sagte mir ein Parteikollege gestern am Telefon. Leise, aber bestimmt.

Die Affäre wirft Fragen auf. Welche Verantwortung tragen Politiker im digitalen Raum? Wie gehen wir mit historischer Schuld um? In Zeiten zunehmender Polarisierung brauchen wir mehr denn je Volksvertreter, die sensibel mit unserer Geschichte umgehen. Nicht weniger.

VERSCHLAGWORTET:Baden-Württemberg PolitikDaniel Born RücktrittHakenkreuz-AffäreSPD-SkandalVerfassungswidrige Symbole
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Dykemarch Berlin 2024: Tausende Demonstrieren für Lesbische Sichtbarkeit
Nächster Artikel Neue Freitreppe Berlin Spree am Humboldt-Forum eröffnet
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Pensionslasten Niedersachsen belasten Landeshaushalt

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Steuersenkungen Unternehmen Klingbeil 2024: milliardenschwere Steuererleichterungen geplant

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Wagenknecht kritisiert Amnestie Corona Strafen Deutschland scharf

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Friedrich Merz Bundeskanzler 2024: Vom CDU-Chef zur Kanzlerschaft

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.