Bei der großen Halloween-Party im SI-Centrum Stuttgart kam es am Donnerstagabend zu einem besorgniserregenden Zwischenfall. Mehrere Partygäste klagten über Unwohlsein und Schwindel, was den Verdacht auf K.o.-Tropfen aufkommen ließ. Laut Polizei Stuttgart wurden sechs Personen medizinisch behandelt, drei davon mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Die Veranstaltung mit über 4.000 Besuchern verwandelte sich teilweise in einen Einsatzort für Rettungskräfte. Die betroffenen Gäste, überwiegend junge Frauen zwischen 18 und 25 Jahren, berichteten über plötzliche Symptome wie Schwindel und Orientierungslosigkeit. «Wir nehmen solche Vorfälle äußerst ernst und haben sofort reagiert», erklärte Veranstalter Thomas Mack. Das Sicherheitspersonal wurde nach den ersten Meldungen verstärkt.
Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und Getränkeproben sichergestellt. Zudem werden Videoaufnahmen aus dem Club ausgewertet. Als regelmäßige Besucherin solcher Veranstaltungen in Stuttgart fällt mir auf, dass das Bewusstsein für die K.o.-Tropfen-Problematik zwar gestiegen ist, Vorfälle aber leider nicht abnehmen.
Für kommende Großveranstaltungen in der Stadt kündigte die Polizei verstärkte Präsenz an. Betroffene und Zeugen werden gebeten, sich zu melden. Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf ein Problem, das in der Stuttgarter Partyszene leider immer wieder auftaucht – und zeigt, wie wichtig gegenseitige Achtsamkeit beim Feiern ist.