Hamburg feiert die Rückkehr in die Bundesliga nach sechs Jahren Zweitklassigkeit. Fast 60.000 Fans verwandelten das Volksparkstadion am Sonntag in ein Tollhaus, als der langersehnte Aufstieg endlich feststand. Die rot-weißen Fahnen wehten über eine Stadt, die kollektiv durchatmete.
«Dieser Moment bedeutet alles für Hamburg», erklärte Trainer Steffen Baumgart mit Tränen in den Augen. Die Spieler stürmten nach dem Abpfiff aufs Feld, während tausende Fans die Absperrungen überwanden. Ich habe selten eine solche Explosion der Gefühle erlebt. Die Last der vergangenen Jahre fiel sichtbar von den Schultern der Spieler. Robert Glatzel, der Torschützenkönig der Saison, tanzte mit den Fans und rief: «Wir sind zurück, wo wir hingehören!»
Die Feierlichkeiten verlagerten sich später auf den Kiez. Die Reeperbahn wurde zur Partymeile, wo Fans und Spieler gemeinsam feierten. Die Polizei sperrte vorsorglich mehrere Straßen. Bürgermeister Peter Tschentscher gratulierte via Social Media und kündigte einen offiziellen Empfang im Rathaus an. Hamburg kann sich auf eine Bundesliga-Saison freuen, die der Stadt neuen wirtschaftlichen und emotionalen Aufschwung bringen dürfte.