Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Hamburg Innenstadt Umgestaltung 2024: So will Hamburg seine Innenstadt neu erfinden
Hamburg

Hamburg Innenstadt Umgestaltung 2024: So will Hamburg seine Innenstadt neu erfinden

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 1, 2025 2:38 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Hamburger Innenstadt steht vor einem Wandel. Ab Sommer 2024 beginnt die lang diskutierte Umgestaltung, die mehr Grün, Aufenthaltsqualität und Leben ins Zentrum bringen soll. Etwa 40 Prozent der Flächen in der City werden aktuell von Verkehrswegen beansprucht – ein Missverhältnis, das die Stadtplaner nun korrigieren wollen.

Die ersten Bauarbeiten konzentrieren sich auf den Bereich zwischen Gänsemarkt und Stephansplatz. «Wir schaffen einen zusammenhängenden Raum mit hoher Aufenthaltsqualität», erklärt Oberbaudirektor Franz-Josef Höing. Besonders auffällig: Die Kolonnaden am Alten Botanischen Garten werden verkehrsberuhigt und teilweise begrünt. Bereits in den letzten Jahren hat sich die Innenstadt verändert. Die temporäre Sperrung der Mönckebergstraße für Busse zeigte, wie positiv Fußgänger auf mehr Platz reagieren.

Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard betont den wirtschaftlichen Aspekt: «Eine lebendige Innenstadt ist auch für den Einzelhandel unverzichtbar.» Aus meiner Beobachtung als langjährige Hamburg-Reporterin wird besonders die Verbindung zwischen Binnenalster und Gänsemarkt von der Neugestaltung profitieren. Die Pläne umfassen zudem neue Sitzmöglichkeiten, Wasserspiele und Kunstinstallationen.

Die Umgestaltung ist Teil eines größeren Stadtentwicklungskonzepts. In den kommenden Jahren soll das Projekt auf weitere Bereiche ausgeweitet werden. Die Zukunft der Hamburger City liegt nicht mehr im reinen Konsum, sondern in einem ausgewogenen Mix aus Einkaufen, Kultur und Verweilen. Moin Moin, neue Innenstadt!

VERSCHLAGWORTET:Hamburg City RedesignPedestrian ZonesUrban Development
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Stuttgart 21 Bahnhof Eröffnung 2026: Teileröffnung des Tiefbahnhofs erst später?
Nächster Artikel Geldtransporter Überfall Berlin Kurfürstendamm: Schüsse auf LKA-Personenschützer
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Tod in Polizeigewahrsam Hamburg Billstedt erschüttert Stadt

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg Sicherheitspolitik Debatte: Kritik am Senat von CDU und AfD

Von
Julia Becker
Hamburg

HSV Hamburg Handball Letztes Heimspiel 2024: Emotionaler Abschied und Sieg

Von
Julia Becker
Hamburg

Tödlicher Hausbrand Großhansdorf: Großeinsatz bei Hamburg

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.