Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Hamburg kauft Pflegeheime zurück: Stadt übernimmt Pflegen & Wohnen
Hamburg

Hamburg kauft Pflegeheime zurück: Stadt übernimmt Pflegen & Wohnen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 1, 2025 11:40 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Hamburg kauft sich zurück in die Pflege

Seit Mittwoch ist es offiziell: Hamburg übernimmt wieder die Kontrolle über «Pflegen & Wohnen Hamburg». Die Stadt kauft den größten Pflegeanbieter der Hansestadt mit seinen 13 Standorten und rund 2.400 Pflegeplätzen zurück. Bereits 2019 hatten mehr als 10.000 Hamburger eine Petition für den Rückkauf unterschrieben.

«Dieser Schritt sichert die Versorgung unserer älteren Mitbürger langfristig», erklärt Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer. Die städtische Beteiligung soll vor allem bessere Arbeitsbedingungen für das Pflegepersonal garantieren. Als Anwohnerin im Stadtteil Barmbek kenne ich das Haus Bachstraße gut – die Pflegekräfte dort arbeiten am Limit.

Der Kaufpreis bleibt unter Verschluss, Experten schätzen ihn jedoch auf über 200 Millionen Euro. Bemerkenswert: Die Stadt hatte den Pflegeanbieter erst 2007 privatisiert. Gesundheitsexperte Martin Oppermann begrüßt die Entscheidung: «In Zeiten des demografischen Wandels muss die öffentliche Hand mehr Verantwortung übernehmen.»

Die Bewohner der Einrichtungen dürften vom Eigentümerwechsel zunächst wenig spüren. Langfristig verspricht der Senat jedoch Verbesserungen bei der Betreuungsqualität. Der Rückkauf zeigt einen klaren Kurswechsel in der Hamburger Sozialpolitik: Vom Privatisierungstrend der 2000er Jahre zurück zur kommunalen Daseinsvorsorge – ein Modell, das in der Elbmetropole wieder Zukunft haben könnte.

VERSCHLAGWORTET:Hamburg PflegepolitikKommunale RekommunalisierungPflegen & Wohnen HamburgStädtische Daseinsvorsorge
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel HSV Verletzungen: Omari und Vieira fallen bis Winter aus
Nächster Artikel Medizinische Drohne Absturz Dresden – Akkus fangen Feuer in Kesselsdorf
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Hamburg Baustellen Ferienende 2024: Wichtige Projekte pünktlich fertig

Von
Julia Becker
Hamburg

Olga Petersen AfD Russland Ukraine Instagram: Rückkehr mit prorussischer Botschaft

Von
Julia Becker
Hamburg

Regenbogenflagge Hamburg Merz – Klare Botschaft an Berlin

Von
Julia Becker
Hamburg

HSV Aufstiegsfeier Hamburg 2024: 100.000 Fans verwandeln Stadt in Jubelmeile

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.