Donnerstag, 3 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Hamburg Radverkehr Entwicklung 2024: Stagnation trotz neuer Radwege
Hamburg

Hamburg Radverkehr Entwicklung 2024: Stagnation trotz neuer Radwege

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juni 14, 2025 11:18 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Article – Die Radverkehrszahlen in Hamburg stagnieren trotz massiven Ausbaus neuer Fahrradwege. Nur 1,8 Prozent mehr Radfahrer wurden 2023 im Vergleich zum Vorjahr gezählt, wie aktuelle Zahlen der Verkehrsbehörde zeigen. Dies steht im Widerspruch zu den über 100 Kilometern neuer Radinfrastruktur, die seit 2020 geschaffen wurden.

«Wir müssen die Qualität des Radwegenetzes weiter verbessern, nicht nur die Quantität», erklärt Dirk Lau vom ADFC Hamburg. Die neuen Radwege liegen oft nicht dort, wo sie am dringendsten benötigt werden. An der vielbefahrenen Elbchaussee wurde beispielsweise ein schöner Radweg gebaut, während in dichteren Wohngebieten weiterhin Lücken bestehen. Als Anwohnerin der Innenstadt stelle ich täglich fest: Viele Radwege enden abrupt oder führen durch gefährliche Kreuzungen.

Die Stadt hält dennoch an ihren ambitionierten Zielen fest. Bis 2030 sollen 25 Prozent aller Wege mit dem Rad zurückgelegt werden. Aktuell liegt der Anteil bei etwa 15 Prozent. Verkehrssenator Anjes Tjarks betont: «Der Radverkehr braucht Zeit, um auf neue Infrastruktur zu reagieren.»

Die kommenden Jahre werden zeigen, ob die Hamburger das Rad tatsächlich öfter nutzen oder ob weitere Maßnahmen nötig sind. Eines steht fest: Ein Radweg allein macht noch keine Fahrradstadt.

VERSCHLAGWORTET:ADFC HamburgHamburg RadverkehrMobilitätswendeRadwegeausbauVerkehrsentwicklung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Demonstration Düsseldorf Asylpolitik 2025
Nächster Artikel Großbrand Villingen-Schwenningen Altstadt in Flammen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Gesuchter Mann Festnahme Hamburg nach Belästigung

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburger Hafen Zollstreit USA: HHLA warnt vor Folgen

Von
Julia Becker
Hamburg

S2-Sperrung Hamburg Ferien 2024: Was Pendler jetzt wissen müssen

Von
Julia Becker
Hamburg

Kokainfund Hamburg Razzia 2024: Polizei schnappt Empfänger

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.